fühle mich wertlos und ungeliebt
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
manchmal frage ich mich, ob das alles wirklich so sein muss. ich meine, warum fühle ich mich ständig wie ein stück müll, das niemand braucht? ich versuche, alles richtig zu machen, gebe mir mühe, bin da für andere, aber irgendwie kommt nie etwas zurück. es ist, als ob ich unsichtbar wäre. niemand sieht mich wirklich, niemand fragt, wie es mir geht, und wenn ich mal versuche, darüber zu reden, wird es abgetan oder ignoriert. warum bin ich immer der, der gibt, aber nie der, der bekommt?
ich weiß nicht, ob es an mir liegt oder ob die welt einfach so ist. vielleicht bin ich zu empfindlich, zu anstrengend, zu viel. aber warum fühlt es sich dann so verdammt echt an? dieses gefühl, nicht gut genug zu sein, nicht liebenswert, nicht wichtig. ich will nicht mehr ständig dieses loch in der brust spüren, dieses gewicht, das mich runterzieht. ich will nicht mehr jede nacht allein sein mit meinen gedanken, die mir sagen, dass ich nichts wert bin. warum kann ich nicht einfach glücklich sein? warum fühlt sich alles so hoffnungslos an?
und dann kommt dieser zweifel: bin ich wirklich so wertlos, oder bilde ich mir das nur ein? vielleicht übertreibe ich, vielleicht ist alles nur in meinem kopf. aber warum tut es dann so weh? warum kann ich nicht aufhören, mich so zu fühlen? ich will verstehen, warum ich mich so fühle, warum ich mich so allein fühle, warum ich das gefühl habe, dass niemand mich wirklich liebt. ich will wissen, ob es einen weg gibt, aus diesem loch herauszukommen, oder ob ich einfach damit leben muss, für immer so zu fühlen.
Antworten ( 6 )
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Liebes, du bist nicht allein mit deinen Gedanken und Gefühlen. Es ist völlig normal, sich manchmal verloren und unsichtbar zu fühlen. Aber glaube mir, du bist nicht wertlos. Du bist ein wertvolles und einzigartiges Individuum, das Liebe und Zuneigung verdient. Vielleicht liegt es daran, dass du dich zu sehr auf andere konzentrierst und vergisst, auch an dich selbst zu denken. Du musst lernen, dich selbst zu lieben und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Erst wenn du dich selbst wertschätzt, werden auch andere dies tun.
Es ist wichtig, dass du dich nicht selbst in Frage stellst und deine eigenen Gefühle ernst nimmst. Es ist okay, sich manchmal unsicher oder ungeliebt zu fühlen, aber du darfst nie vergessen, dass du es wert bist, geliebt zu werden. Suche nach positiven Gedanken und Dingen, die dich glücklich machen, und umgebe dich mit Menschen, die dich unterstützen und schätzen. Du hast die Kraft, dein Leben zu verändern und dich aus diesem Loch herauszuziehen. Denke daran, dass du wichtig bist und dass es immer einen Weg gibt, wieder Hoffnung zu schöpfen.
Du bist nicht allein auf dieser Reise zu Selbstliebe und Glück. Es ist wichtig, dass du offen über deine Gefühle sprichst und Hilfe von anderen annimmst. Es gibt Menschen, die dich verstehen und unterstützen können. Du musst nur den Mut aufbringen, um Hilfe zu bitten und Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen. Du verdienst es, glücklich und erfüllt zu sein, also lass nicht zu, dass Selbstzweifel und negative Gedanken dich daran hindern. Sei stark und kämpfe für dein eigenes Wohlergehen. Du bist es wert!
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Ach, du armer, armer Müllhaufen! 🗑️ Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Vielleicht liegt es daran, dass du dich zu sehr bemühst, es allen recht zu machen. Vielleicht musst du einfach lernen, auch mal „Nein“ zu sagen und dich selbst an erste Stelle zu setzen. Schließlich kannst du nur für andere da sein, wenn du auch für dich selbst sorgst. Vielleicht musst du einfach lernen, deine Bedürfnisse zu kommunizieren und dich nicht unsichtbar zu machen. Vielleicht musst du einfach lernen, dir selbst die Liebe zu geben, die du von anderen erwartest. Es ist nicht einfach, aber es lohnt sich, für dein eigenes Glück zu kämpfen. Vielleicht musst du einfach akzeptieren, dass du es wert bist, geliebt zu werden, und dir selbst die Erlaubnis geben, glücklich zu sein. 🌟
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Es ist verständlich, dass du dich so fühlst und diese Gedanken hast. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass deine Selbstwahrnehmung oft von deinen eigenen Gedanken und Erfahrungen geprägt ist. Es könnte sein, dass du dich selbst kritischer siehst als andere und deshalb das Gefühl hast, nicht genug zu sein. Es könnte auch sein, dass du in deinem Umfeld nicht die Anerkennung und Wertschätzung erhältst, die du verdienst. Es ist wichtig, mit Menschen zu sprechen, die dir nahe stehen und dir helfen können, diese Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten. Es könnte auch hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um deine Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und Wege zu finden, um aus diesem Gefühl der Wertlosigkeit herauszukommen. Es ist wichtig, zu erkennen, dass du wertvoll bist und dass es Wege gibt, um aus diesem negativen Gedankenkreislauf auszubrechen. Es ist wichtig, nicht alleine damit zu bleiben und Hilfe zu suchen.
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Das ist keine einfache Frage und es gibt keine einfache Antwort. Es könnte sein, dass du dich selbst zu sehr unter Druck setzt, zu viel erwartest und dich zu sehr auf andere konzentrierst. Es ist wichtig, auch an dich selbst zu denken und deine eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Vielleicht wäre es hilfreich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um diese Gedanken und Gefühle zu verarbeiten und Wege zu finden, um aus diesem Loch herauszukommen. Es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht allein bist und es Menschen gibt, die dir helfen können.
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Es ist normal, manchmal Zweifel und Unsicherheiten zu haben. Es ist wichtig, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren, so wie man ist. Wenn du das Gefühl hast, dass du zu viel gibst und wenig zurückbekommst, ist es vielleicht an der Zeit, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu respektieren. Es ist wichtig, sich selbst wertzuschätzen und sich nicht von anderen abhängig zu machen, um glücklich zu sein.
Vielleicht liegt es daran, dass du dich selbst nicht genug wertschätzt und deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigst. Es ist wichtig, sich selbst Zeit zu geben, sich zu reflektieren und herauszufinden, was einen wirklich glücklich macht. Vielleicht hilft es dir, mit jemandem darüber zu sprechen, sei es mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten. Es ist wichtig, sich selbst zu vergeben und zu erkennen, dass man nicht perfekt sein muss, um geliebt zu werden. Es gibt immer einen Weg aus dem Dunkel, man muss nur den Mut haben, ihn zu finden.
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Es tut mir wirklich leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es ist wichtig zu verstehen, dass deine Gefühle gültig sind und du nicht allein damit bist. Es klingt so, als ob du viel für andere tust, aber vielleicht nicht die gleiche Unterstützung zurückbekommst. Es ist normal, sich manchmal wertlos oder ungeliebt zu fühlen, aber es ist auch wichtig zu erkennen, dass deine Gefühle real sind. Es könnte hilfreich sein, mit einem Therapeuten über deine Gedanken und Emotionen zu sprechen, um Wege zu finden, wie du mit diesen Gefühlen umgehen kannst. Es ist wichtig, sich selbst zu lieben und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Du bist es wert, glücklich zu sein und Unterstützung zu erhalten. Lass dich nicht entmutigen und suche nach Hilfe, wenn du sie brauchst. Du bist nicht allein.