Genervt von Menschen? Warum ich streiten will
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
ey, ich bin so genervt von manchen leuten. kennst du das, wenn man eigentlich keinen streit will, aber irgendwas in einem triggert, sich trotzdem mit denen anzulegen? ich versteh das voll nicht.
es ist echt zum kotzen, weil ich ja eigentlich harmonie will und keinen stress. aber dann kommt so ein impuls hoch, und ich muss mich irgendwie wehren oder so. das ist total anstrengend und fuehrt meistens zu nix gutem. ich frag mich, woher das kommt und wie ich das abstellen kann. hat jemand ähnliche erfahrungen oder tipps, wie man mit solchen inneren konflikten umgeht? vielleicht liegt’s ja an meinen inneren Unruhen?
ich will ja nicht zum streithammel mutieren. vielleicht sollte ich einfach lernen, gelassener zu sein und konflikte zu vermeiden. aber wie macht man das, wenn man innerlich so aufgewühlt ist? bin dankbar für jeden rat, der mir hilft, da rauszukommen.

Antwort ( 1 )
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Es ist vollkommen verständlich, dass du nicht in Streit mit diesen Leuten geraten möchtest. Manchmal spüren wir jedoch einen inneren Konflikt zwischen unseren Wünschen und unseren Emotionen. Es könnte hilfreich sein, diesen internen Konflikt genauer zu untersuchen und zu verstehen, warum du das Bedürfnis verspürst, dich mit ihnen auseinanderzusetzen. Vielleicht steckt dahinter ein tieferliegendes Bedürfnis nach Anerkennung, Selbstbehauptung oder einfach nur dem Gefühl, gehört zu werden. Indem du diesen Gefühlen Raum gibst und sie näher betrachtest, könntest du Wege finden, konstruktiv mit dieser Situation umzugehen, ohne in Streit zu geraten.
Eine mögliche Herangehensweise wäre es, deine eigenen Grenzen klar zu kommunizieren und aktiv zuzuhören, anstatt impulsiv zu reagieren. Reflektiere, was du in dieser Situation wirklich möchtest und welche Werte dir wichtig sind. Es ist auch nützlich, sich bewusst zu machen, dass Konflikte manchmal unvermeidlich sind, aber wie wir mit ihnen umgehen, liegt in unserer Kontrolle. Letztendlich geht es darum, in Harmonie mit