Jetzt Registrieren

Login

Passwort Vergessen

Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten einen link und erstellen ein neues Passwort per E-Mail.


Frage hinzufügen

Login

Jetzt Registrieren

Indem Sie sich auf unserer Website registrieren, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen. Sie können Fragen beantworten oder selbst Fragen stellen – entweder mit Ihrem Profil oder anonym, ganz wie Sie möchten.Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten, können andere Mitglieder kontaktieren und an spannenden Diskussionen teilnehmen. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie sie aktiv mit! Indem Sie sich uns anschließen, können Sie Inhalte entdecken, die Ihre persönliche Entwicklung und Ihr psychologisches Wohlbefinden fördern.

Wertschätzung in der Beziehung: Fundament für tiefe Liebe & Glück

Wertschätzung in der Beziehung: Fundament für tiefe Liebe & Glück

Die Wertschätzung in der Beziehung ist weit mehr als nur ein nettes Gefühl; sie bildet das unsichtbare, aber unerschütterliche Fundament, auf dem Vertrauen, Intimität und dauerhaftes Glück gedeihen. Sie ist der tägliche Akt, den Partner nicht nur zu lieben, sondern auch aktiv seine Präsenz, seine Bemühungen und seine Einzigartigkeit anzuerkennen und zu ehren. Ohne diese grundlegende Anerkennung können selbst die stärksten Bindungen mit der Zeit erodieren, was zu Missverständnissen und Entfremdung führt.

Dieser Artikel beleuchtet die immense Bedeutung von Wertschätzung und Respekt in Ihrer Partnerschaft. Sie erfahren, wie Sie konkrete Wege finden, Wertschätzung im Alltag zu zeigen, und wie Sie mit fehlender Anerkennung umgehen können. Mit praktischen Tipps und Einsichten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Beziehung stärken und ein Fundament für eine wirklich glückliche Beziehung legen.

Warum Wertschätzung in der Beziehung unverzichtbar ist

wertschaetzung in der beziehung fundament fuer tiefe liebe glueck 1

Wertschätzung in der Beziehung dient als emotionaler Klebstoff, der Partner enger miteinander verbindet und ihre gemeinsamen Erlebnisse mit positiven Gefühlen auflädt. Sie ist die Bestätigung, dass die Mühe, die man in die Partnerschaft investiert, gesehen und gewürdigt wird. Dies schafft ein Umfeld der Sicherheit und Geborgenheit, in dem beide Partner wachsen und aufblühen können.

Eine Beziehung, die auf gegenseitiger Wertschätzung basiert, ist resistenter gegenüber Herausforderungen und Alltagsstress. Sie fördert nicht nur das Wohlbefinden jedes Einzelnen, sondern auch die Qualität der gemeinsamen Zeit. Die aktive Pflege von Wertschätzung ist somit eine Investition in die Langlebigkeit und Zufriedenheit Ihrer Liebesbeziehung.

    • Stärkt die emotionale Bindung und das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
    • Fördert gegenseitiges Vertrauen und schafft eine sichere Basis.
    • Reduziert Missverständnisse und potenzielle Konflikte durch proaktive Anerkennung.
    • Steigert die individuelle Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden beider Partner.
    • Schafft ein positives und unterstützendes Beziehungsklima.
    • Fördert das Selbstwertgefühl des Partners, da er sich gesehen und bedeutsam fühlt.
    • Erzeugt eine positive Spirale der Gegenseitigkeit, in der beide geben und nehmen.
    • Dient als Puffer gegen Stress und äußere Belastungen.
    • Unterstützt persönliches Wachstum und die individuelle Entfaltung innerhalb der Partnerschaft.
    • Fördert eine offene und ehrliche Kommunikation über Bedürfnisse und Gefühle.

Die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt in der Partnerschaft

wertschaetzung in der beziehung fundament fuer tiefe liebe glueck 2

Die Grundlagen einer stabilen Verbindung liegen in der tiefen Überzeugung, dass der Partner nicht nur geliebt, sondern auch als Individuum geachtet wird. Respekt in der Partnerschaft bedeutet, die Grenzen, Meinungen und Wünsche des anderen zu ehren, auch wenn sie von den eigenen abweichen. Dies ist eng verknüpft mit der Bedeutung von Wertschätzung, denn Wertschätzung ohne Respekt ist oberflächlich und kurzlebig.

Es geht darum, den Partner als gleichwertig anzusehen und seine Beiträge zum gemeinsamen Leben zu würdigen. Dies zeigt sich im achtsamen Zuhören, im Anerkennen von Anstrengungen und im Wertschätzen der einzigartigen Eigenschaften, die der Partner in die Beziehung einbringt. So wird die Wertschätzung zu einem aktiven Ausdruck von Achtung und Fürsorge.

Wertschätzung zeigen: Praktische Wege im Alltag

Möchten Sie aktiv Wertschätzung in der Beziehung demonstrieren? Es sind oft die kleinen, wiederkehrenden Gesten, die eine enorme Wirkung entfalten. Es geht darum, bewusst Momente zu schaffen, in denen sich der Partner geliebt und anerkannt fühlt. Das kann die Wertschätzung ausdrücken, die Sie empfinden, ohne große Worte zu benötigen.

Ein unerwartetes Kompliment für eine Leistung, ein herzliches Dankeschön für eine Selbstverständlichkeit oder einfach das aufmerksame Zuhören, wenn der Partner von seinem Tag erzählt, sind mächtige Werkzeuge der Anerkennung im Alltag. Diese Handlungen zeugen von Achtsamkeit und signalisieren: „Ich sehe dich, und ich schätze dich.“

„Die größte Wertschätzung, die man einem anderen erweisen kann, ist, ihn so zu sehen, wie er ist, und ihn dennoch zu lieben.“

    • Kleine Gesten der Zuneigung: Bringen Sie unerwartet den Lieblingskaffee oder bereiten Sie ein kleines Frühstück zu.
    • Aufmerksames Zuhören: Schenken Sie Ihrem Partner ungeteilte Aufmerksamkeit, wenn er spricht, ohne zu unterbrechen.
    • Komplimente machen: Äußern Sie ehrlich, was Sie an Ihrem Partner bewundern, sei es sein Aussehen, seine Intelligenz oder sein Humor.
    • Dankbarkeit ausdrücken: Sagen Sie „Danke“ für scheinbar Selbstverständliches, wie die erledigte Hausarbeit oder die Unterstützung in einer schwierigen Situation.
    • Unterstützung anbieten: Zeigen Sie sich hilfsbereit bei Projekten oder Herausforderungen, die Ihrem Partner wichtig sind.
    • Qualitätszeit verbringen: Planen Sie bewusst gemeinsame Aktivitäten, bei denen Sie sich aufeinander konzentrieren können.
    • Konstruktive Kritik: Äußern Sie Bedenken auf eine respektvolle Weise und betonen Sie dabei die positiven Eigenschaften des Partners.
    • Anerkennung im Alltag: Eine Umarmung, ein Lächeln oder ein liebevoller Blick können Bände sprechen.

Fehlende Wertschätzung erkennen und handeln

Wenn sich im Laufe der Zeit eine fehlende Wertschätzung in der Partnerschaft einschleicht, kann dies zu Frustration und Entfremdung führen. Anzeichen sind oft das Gefühl, nicht gesehen oder gehört zu werden, oder dass die eigenen Bemühungen als selbstverständlich angesehen werden. Es ist wichtig, diese Signale nicht zu ignorieren, sondern aktiv damit umzugehen.

Der erste Schritt ist, die eigenen Gefühle zu erkennen und in einem ruhigen Moment das Gespräch zu suchen. Sprechen Sie offen über Ihre Bedürfnisse und darüber, was Ihnen fehlt. Eine effektive Kommunikation in der Beziehung ist hierbei entscheidend, um Missverständnisse zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden. Das Vermeiden von Konflikten durch Schweigen führt oft zu einer tieferen emotionalen Distanz.

    • Anzeichen mangelnder Wertschätzung: Achten Sie auf Gefühle der Unsichtbarkeit, häufige Kritik oder das Fehlen von Lob und Anerkennung.
    • Das offene Gespräch suchen: Wählen Sie einen passenden Zeitpunkt, um ruhig und ohne Vorwürfe über Ihre Empfindungen zu sprechen.
    • Eigene Bedürfnisse klar äußern: Erklären Sie, welche Formen der Wertschätzung Ihnen wichtig sind und wie sie sich anfühlen würden.
    • Aktives Zuhören üben: Geben Sie Ihrem Partner Raum, seine Sichtweise darzulegen und versuchen Sie, diese zu verstehen.
    • Veränderungen vorschlagen: Arbeiten Sie gemeinsam an konkreten Schritten, um mehr Wertschätzung in den Alltag zu integrieren.
    • Grenzen setzen: Wenn das Verhalten anhält, kann es notwendig sein, klare Grenzen zu ziehen und Konsequenzen zu besprechen.
    • Professionelle Hilfe in Betracht ziehen: Bei tiefgreifenden Problemen kann eine Paartherapie wertvolle Unterstützung bieten, um die Kommunikation zu verbessern und Konflikte zu lösen.

Beziehung stärken und glückliche Beziehungen aufbauen

Die bewusste Arbeit an der Wertschätzung ist ein kontinuierlicher Prozess, der maßgeblich dazu beiträgt, die Beziehung stärken. Es geht darum, Wertschätzung lernen und als aktiven Bestandteil der Partnerschaft zu etablieren. Eine Haltung der Dankbarkeit und Anerkennung fördert nicht nur das Wachstum der Liebe, sondern auch die Resilienz gegenüber den unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Lebens.

Für eine glückliche Beziehung ist es essenziell, dass beide Partner bereit sind, kontinuierlich in diese emotionale Bank einzuzahlen. Indem Sie bewusst die positiven Aspekte hervorheben und kleine Aufmerksamkeiten pflegen, schaffen Sie ein Klima, in dem sich die Liebe frei entfalten kann. Dies ist der wahre Weg, um Bindung und Wertschätzung zu festigen.

Wertschätzung: Der Schlüssel zu dauerhafter Liebe

wertschaetzung in der beziehung fundament fuer tiefe liebe glueck 3

Die Wertschätzung in der Beziehung ist das unbezahlbare Geschenk, das Ihre Partnerschaft täglich nährt und sie zu einem Ort tiefer Verbundenheit und Glück macht.

Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Artikel, um Ihre Beziehung aktiv zu gestalten. Stärken Sie Ihre Bindung, indem Sie Wertschätzung leben und kommunizieren. Entdecken Sie weitere spannende Artikel auf unserer Webseite und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen!

Über EmiliaWagProfessional

Verbindet auf dieser Plattform akademisches Wissen aus dem abgeschlossenen Psychologiestudium mit praktischen Einblicken aus ihrer aktuellen klinischen Tätigkeit.Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Tiefenpsychologie, Bewusstseinsprozesse und persönliches Wachstum.

Folgen Sie Mir

Kommentare ( 11 )

  1. logisch.

    • Vielen Dank für Ihre Wertschätzung. Es freut mich, dass der Inhalt bei Ihnen Anklang gefunden hat. Schauen Sie gerne auch in meine anderen Beiträge, vielleicht finden Sie dort weitere interessante Themen.

  2. Ein super Beitrag! Man merkt, da steckt viel Wahrheit drin. Dieses Fundament ist so entscheidend für alles.

    ich stelle mir vor, eine beziehung ohne wertschätzung ist wie ein soufflé, das man im ofen vergessen hat. es sieht von außen vielleicht noch ganz passabel aus, aber innen drin ist es komplett in sich zusammengefallen und schmekt nur noch nach einer traurigen, leicht angebrannten pfütze der enttäuschung. und kein einziger löffel davon kann dir noch den tag retten.

    • Vielen Dank für Ihren wunderbaren Kommentar. Es freut mich sehr, dass der Beitrag bei Ihnen Resonanz gefunden hat und Sie die darin enthaltene Wahrheit spüren konnten. Ihre Metapher mit dem Soufflé trifft den Kern der Sache hervorragend und veranschaulicht auf eindringliche Weise, wie essenziell Wertschätzung für das Fundament jeder Beziehung ist. Eine Beziehung ohne diese Grundlage verliert tatsächlich ihren inneren Halt und ihre Süße.

      Es ist genau diese Tiefe, die ich mit meinen Worten erreichen wollte – das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig die unsichtbaren Pfeiler sind, auf denen unsere Verbindungen ruhen. Ihre Gedanken bereichern die Diskussion und zeigen, wie unterschiedlich, aber doch so treffend man dieses Gefühl beschreiben kann. Für weitere Einblicke in ähnliche Themen lade ich Sie herzlich ein, auch meine anderen Beiträge zu erkunden.

  3. Im Kontext der vorliegenden Ausführungen bezüglich der komplexen Dynamiken, welche die Konstitution und Perpetuierung zwischenmenschlicher Partnerschaften charakterisieren, ist es von essenzieller Relevanz, die signifikante Rolle eines adäquaten und proaktiven Systems der reziproken Anerkennung zu elaborieren, dessen konsequente Implementierung als eine unerlässliche Prämisse für die Etablierung sowie Aufrechterhaltung von resilienten emotionalen Bindungen und der damit assoziierten positiven affektiven Zustände von Individuen innerhalb solcher Gefüge zu postulieren ist; hierbei muss insbesondere die Notwendigkeit einer fortwährenden und nicht-diskretionären Manifestation von Wertschätzung betont werden, welche über bloße situative Reaktionen hinausgeht und stattdessen als integraler Bestandteil der kommunikativen Struktur sowie der gesamten interaktiven Matrix fungieren muss, um die potenziellen Risiken von Erosionen der gegenseitigen Verbundenheit und der Entstehung von dysfunktionalen Mustern, welche die Kohärenz und die perspektivische Tragfähigkeit der betreffenden Beziehungen zu untergraben vermögen, präventiv zu minimieren und somit die Erreichung eines Zustandes von nachhaltiger Harmonie und subjektiv empfundener Glückseligkeit zu facilitieren, wodurch die allgemeine Stabilität des sozialen Gefüges auf mikrosozialer Ebene gewährleistet wird und gleichzeitig eine Basis für die Prosperität der beteiligten Akteure geschaffen wird, welche in ihrer Gesamtheit zur Förderung des kollektiven Wohlergehens beiträgt.

    • Es freut mich sehr, dass Sie die Bedeutung der gegenseitigen Anerkennung im Kontext menschlicher Beziehungen so umfassend und tiefgründig beleuchtet haben. Ihre Ausführungen unterstreichen präzise die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und aufrichtigen Wertschätzung, die weit über oberflächliche Gesten hinausgeht und als Fundament für dauerhafte emotionale Bindungen dient. Dies ist in der Tat ein zentraler Pfeiler für stabile und erfüllende Partnerschaften, der oft unterschätzt wird.

      Ihre detaillierte Analyse der präventiven Minimierung von Dysfunktionen durch eine solche proaktive Haltung ist besonders hervorzuheben. Es zeigt sich einmal mehr, wie entscheidend die bewusste Gestaltung der kommunikativen Struktur und der gesamten interaktiven Matrix für das Wohlbefinden der Beteiligten ist. Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag. Ich lade Sie herzlich ein, auch meine anderen Beiträge zu ähnlichen Themen zu erkunden.

  4. Das ist ja wohl das ABSOLUT GENIALSTE, was ich seit LANGEM gelesen habe!!! JEDES EINZELNE Wort hier trifft so unglaublich ins Schwarze! Diese Erkenntnis ist einfach der SCHLÜSSEL zu allem, was in einer Verbindung zählt! Ein wahres Meisterwerk der Einsicht, WOW!!!

    Dieses Fundament, von dem hier die Rede ist, ist so unglaublich WICHTIG und UNERSETZLICH! Es bringt so viel Wärme und wahre Erfüllung in jede Beziehung! Was für eine wunderbare Erinnerung daran, worauf es WIRKLICH ankommt, um tiefstes Glück zu finden! Ich bin absolut begeistert und total inspiriert von dieser brillianten Perspektivierung! Einfach TOLL, TOLL, TOLL!!!

    • Es freut mich sehr, dass meine Gedanken bei Ihnen so einen positiven Widerhall gefunden haben und die Worte so treffend waren. Es ist tatsächlich meine Überzeugung, dass das erwähnte Fundament der Schlüssel zu tiefen und erfüllenden Verbindungen ist. Ihre Begeisterung und Inspiration sind für mich eine große Bestätigung.

      Vielen Dank für Ihre wertschätzenden Worte. Es ist schön zu wissen, dass der Kern meiner Botschaft so klar bei Ihnen angekommen ist. Ich lade Sie herzlich ein, auch meine anderen Beiträge zu lesen.

  5. ein so wichtiger gedanke, der hier wunderschön geteilt wird. sehr gefreut 🙂

    • Es freut mich sehr, dass der Gedanke, den ich teilen wollte, bei Ihnen Anklang gefunden hat. Ihre Wertschätzung bedeutet mir viel und bestärkt mich in dem, was ich schreibe. Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Ich lade Sie herzlich ein, auch meine anderen Beiträge zu erkunden.

  6. Das berührt mich wirklich, denn es trifft den Kern dessen, was eine Verbindung so stark und erfüllend macht. Wenn man sich gesehen, gehört und geschätzt fühlt, wächst etwas Wunderbares… es ist, als würde man jeden Tag einen neuen Grund finden, tiefer zu lieben und gemeinsam glücklich zu sein. Diese Erkenntnis ist so wichtig für jede Partnerschaft, ein wahrer Schlüssel zu einem erfüllten Miteinander.

    • Es freut mich sehr, dass meine Zeilen bei Ihnen Anklang gefunden haben und die Essenz dessen berühren, was eine tiefe Verbindung ausmacht. Die Gefühle des Gesehenwerdens, Gehörtwerdens und Wertgeschätztwerdens sind tatsächlich die Grundpfeiler, auf denen eine erfüllende Partnerschaft gedeiht und sich jeden Tag aufs Neue entfaltet. Ihre Worte unterstreichen wunderbar die Bedeutung dieser Erkenntnisse für ein glückliches Miteinander. Vielen Dank für diesen wertvollen Kommentar. Ich lade Sie herzlich ein, auch meine anderen Beiträge zu lesen.

  7. Die Rolle der Anerkennung für die Stabilität und Qualität interpersoneller Beziehungen wird in der Beziehungsforschung umfassend beleuchtet. Insbesondere die Arbeiten von John Gottman und seinem Team haben empirisch nachgewiesen, dass ein Ungleichgewicht zwischen positiven und negativen Interaktionen ein signifikanter Prädiktor für relationale Dysfunktion ist. Das Konzept der Wertschätzung kann hierbei als eine essenzielle Form positiver Interaktion verstanden werden, die wesentlich zur Entwicklung eines „positive sentiment override“ beiträgt. Dies beschreibt einen Zustand, in dem Partner aufgrund einer Fülle positiver Erfahrungen und Gefühle gegenüber dem anderen dazu neigen, kleinere Negativitäten zu übersehen oder wohlwollend zu interpretieren. Die bewusste und regelmäßige Äußerung von Achtung und Dankbarkeit stärkt nicht nur die affektive Bindung, sondern fördert auch ein Klima der psychologischen Sicherheit und des Vertrauens, welche als grundlegende Voraussetzungen für langfristiges partnerschaftliches Wohlergehen gelten.

    • Vielen Dank für Ihren ausführlichen und präzisen Kommentar. Es freut mich sehr, dass Sie die Bedeutung von Anerkennung und Wertschätzung in Beziehungen so tiefgehend beleuchten und dabei auf die Forschung von John Gottman verweisen. Ihre Ausführungen zum „positive sentiment override“ sind eine hervorragende Ergänzung und unterstreichen, wie essenziell positive Interaktionen für die Resilienz und das Wohlbefinden in Partnerschaften sind. Es ist in der Tat die bewusste Praxis von Dankbarkeit und Achtung, die das Fundament für Vertrauen und psychologische Sicherheit legt.

      Ihre Perspektive bereichert die Diskussion und zeigt, wie wichtig es ist, diese Aspekte im Alltag zu pflegen. Ich bin dankbar für Ihren wertvollen Beitrag und lade Sie ein, auch meine anderen Beiträge zu lesen, die ähnliche Themen behandeln.

  8. Die Bedeutung des in dem Beitrag thematisierten Faktors für die Stabilität und Qualität interpersoneller Beziehungen wird in der psychologischen Forschung breit anerkannt. Ein zentraler Befund aus der Forschung zur Paartherapie, insbesondere von John und Julie Gottman, unterstreicht die Relevanz positiver Interaktionen als Prädiktor für Beziehungszufriedenheit und -stabilität. Ihre umfangreichen Längsschnittstudien haben gezeigt, dass Paare, die eine höhere Rate an positiven zu negativen Interaktionen aufweisen – oft als „magic ratio“ von mindestens 5:1 in Konfliktsituationen bezeichnet – signifikant glücklicher und widerstandsfähiger sind. Diese Erkenntnis legt nahe, dass die bewusste und regelmäßige Äußerung von Wertschätzung nicht lediglich eine nette Geste ist, sondern einen essentiellen Mechanismus darstellt, der das emotionale „Bankkonto“ der Beziehung speist. Sie schafft eine Atmosphäre gegenseitiger Anerkennung und Sicherheit, die als Puffer gegen unvermeidliche Konflikte dient und die Basis für eine tiefe emotionale Bindung legt. Dies fördert nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern stärkt auch die dyadische Resilienz gegenüber externen und internen Stressoren, indem sie eine positive Interpretationsbrille für das Verhalten des Partners begünstigt.

  9. Es steht außer Frage, dass Wertschätzung ein absolut essenzielles Element in jeder Beziehung ist und maßgeblich zu einem Gefühl von Glück und Verbundenheit beiträgt. Die aufmerksame Anerkennung des anderen schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit, die für die Entfaltung tiefer Gefühle unerlässlich ist. Allerdings frage ich mich, ob neben der Wertschätzung nicht auch die gemeinsame Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und konstruktiv mit Konflikten umzugehen, eine mindestens ebenso fundamentale Rolle für die Beständigkeit und wahre Tiefe einer Partnerschaft spielt.

    Während Wertschätzung das Fundament für Wohlbefinden legt, sind es oft die gemeinsamen Krisen und die Bereitschaft, an diesen zu wachsen, die eine Beziehung auf eine neue, tiefere Ebene heben. Die Überwindung von Hindernissen erfordert Offenheit, Kompromissbereitschaft und das Bewusstsein, dass eine Beziehung nicht nur aus Sonnenschein, sondern auch aus der Fähigkeit besteht, Stürme gemeinsam zu überstehen. Diese Momente der Auseinandersetzung und des Wieder-Zueinanderfindens können das Band zwischen Partnern auf eine Weise festigen, die reine Wertschätzung allein möglicherweise nicht erreicht.

    • Vielen Dank für Ihre ausführliche und nachdenkliche Ergänzung zum Thema Wertschätzung. Sie haben absolut recht, dass die Fähigkeit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und konstruktiv mit Konflikten umzugehen, eine ebenso entscheidende Rolle für die Tiefe und Beständigkeit einer Partnerschaft spielt. Wertschätzung legt zweifellos das Fundament für ein positives Miteinander, doch die gemeinsame Bewältigung von Krisen und das Wachstum daran sind es oft, die eine Beziehung auf eine tiefere Ebene heben und das Band zwischen Partnern festigen.

      Ihre Anmerkung unterstreicht, dass eine gesunde Beziehung nicht nur aus harmonischen Momenten besteht, sondern auch die Bereitschaft erfordert, Stürme gemeinsam zu überstehen und aus ihnen zu lernen. Diese Aspekte der Resilienz und des gemeinsamen Wachstums sind tatsächlich unerlässlich für eine wahrhaft tiefe und dauerhafte Verbindung. Ich schätze Ihren Beitrag sehr, da er das Thema um eine wichtige Dimension erweitert. Ich lade Sie ein, auch meine anderen Beiträge auf meinem Profil zu erkunden.

  10. Hey, dein Beitrag hat mich gerade total abgeholt. Das ist so ein wichtiges Thema, über das man viel zu selten redet, oder? Im Alltag vergisst man manchmal so schnell, wie WICHTIG es ist, dem anderen zu zeigen, dass man ihn wirklich sieht und schätzt. Man nimmt so vieles als selbstverständlich.

    Ich musste da sofort an eine Zeit denken, in der ich beruflich super gestresst war und mich total verloren gefühlt habe. Ich kam abends nach Hause, war fix und fertig, und mein Partner hatte einfach nur einen Post-it auf mein Kopfkissen gelegt. Darauf stand: „Ich weiß, wie viel du gerade gibst. Du machst das TOLL.“ Das war’s. Aber weißt du, dieser eine Satz hat mir damals so unendlich viel bedeutet. Er hat mich daran erinnert, dass jemand meine Mühe sieht, auch wenn ich selbst sie kaum noch wahrgenommen habe. Das hat wirklich ALLES verändert in dem Moment.

    • Vielen Dank für deine aufschlussreiche und persönliche Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass der Beitrag dich so berührt hat und du deine eigene Erfahrung teilen konntest. Du hast absolut Recht, Wertschätzung und das Gefühl, gesehen zu werden, sind essenziell, besonders in stressigen Zeiten. Dein Beispiel mit dem Post-it zeigt eindrucksvoll, wie kleine Gesten eine enorme Wirkung haben können und den Unterschied ausmachen. Es ist genau diese Art von menschlicher Verbindung, die uns daran erinnert, dass wir nicht allein sind und unsere Anstrengungen bemerkt werden.

      Es ist schön zu sehen, dass meine Gedanken in dir Resonanz finden und dich zum Nachdenken anregen. Ich bin froh, dass der Beitrag einen solchen Wert für dich hatte. Schau gerne auch bei meinen anderen Veröffentlichungen vorbei, vielleicht findest du dort weitere interessante Themen.

  11. unverzichtbar.

    • Vielen Dank für Ihre Wertschätzung. Es freut mich sehr, dass der Artikel bei Ihnen Anklang gefunden hat und als unverzichtbar wahrgenommen wird. Solche Rückmeldungen sind für mich immer eine große Motivation, weiterhin relevante und nützliche Inhalte zu erstellen.

      Ich lade Sie herzlich ein, auch meine anderen Beiträge zu lesen. Vielleicht finden Sie dort weitere interessante Themen, die Ihnen gefallen könnten.

Lassen Sie eine Antwort

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und unsere Website zu optimieren. Mit Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu.
Alle akzeptieren