Unsere Autoren
Emilia Wag schreibt:

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Ich bin Emilia Wag. Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Psychologiestudiums (Master) befinde ich mich nun mitten in der spannenden Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin ( „psychotherapeutischen Weiterbildung“). Im Rahmen dieser mehrjährigen Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet, arbeite ich bereits in einer klinischen Einrichtung und sammle wertvolle Erfahrungen in der Begleitung von Menschen.
Meine Faszination für die vielschichtigen und manchmal auch geheimnisvollen Aspekte des menschlichen Geistes – von den Tiefen der Psyche bis hin zu den Grenzen des Bewusstseins und Themen wie der Parapsychologie – ist ungebrochen.
In meinen Artikeln auf dieser Plattform konzentriere ich mich vor allem auf folgende Themenbereiche:
- Einblicke aus der Klinischen Psychologie
- Therapeutische Ansätze
- Psychologie im Alltag
- Bewusstsein, Wahrnehmung und das Unbewusste
- Menschliches Potenzial
- Psyche und Grenzerfahrungen
- Psychische Gesundheit verstehen
Auf dieser Plattform verbinde ich nun mein fundiertes akademisches Wissen mit den Einsichten aus meiner praktischen Tätigkeit.
In meinen Artikeln möchte ich Ihnen weiterhin psychologische Konzepte beleuchten, vielleicht auch ungewöhnliche Perspektiven eröffnen und dazu anregen, das menschliche Potenzial immer wieder neu zu entdecken. Begleiten Sie mich auf dieser nun noch praxisnäheren Reise in die Welt des menschlichen Erlebens und Verhaltens!
Mia Becker sagt:

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Mein Name ist Mia Becker. Dank meines Studiums der Kommunikationswissenschaften und meiner Erfahrung im Bereich Marketingberatung und Texten hatte ich die Möglichkeit, die tiefgreifenden Auswirkungen der Sozialpsychologie und der digitalen Transformation auf unser Leben genau zu beobachten.
Ich freue mich sehr, mein Wissen und meine Gedanken zu diesen beiden wichtigen Bereichen auf dieser Plattform mit Ihnen zu teilen.
In meinen Artikeln untersuche ich, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaftsstruktur prägt, welche Rolle die Sozialpsychologie in diesem Prozess spielt und wie wir uns als Individuen an diese Veränderungen anpassen können. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern Sie auch zum Nachdenken anzuregen und Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Ich hoffe, Sie genießen das Lesen meiner Artikel und gewinnen neue Erkenntnisse für Ihr eigenes Leben.
Paul Baurera schreibt:

Seid gegrüßt! Ich bin Paul Baurera. Neben meinem Psychologiestudium hat mich meine tiefe Neugier auf die Komplexität des menschlichen Geistes zum Schreiben gebracht. Auf dieser Plattform werde ich meine Gedanken, Erkenntnisse und manchmal auch persönliche Erfahrungen zu verschiedenen Bereichen der Psychologie und der persönlichen Entwicklung mit Ihnen teilen.
In meinen Artikeln bemühe ich mich, theoretisches Wissen mit dem täglichen Leben zu verbinden und psychologische Konzepte verständlicher zu machen. Indem ich verschiedene Perspektiven auf die Denkprozesse, emotionalen Reaktionen und Verhaltensmotivationen von Menschen biete, möchte ich sowohl mein eigenes als auch Ihr Wissen in diesen Bereichen erweitern.
Kommen Sie mit auf eine gemeinsame Reise in diese faszinierende Welt!
👉 paul
Jonas Schmidt schreibt:

Grüezi mitenand! Ich bin Jonas Schmidt. Mit jahrelanger Erfahrung in der Sozialpädagogik habe ich unzählige Menschen auf ihrem Weg durch herausfordernde Lebensphasen begleitet. Diese Arbeit hat meine Leidenschaft dafür geweckt, praktische Werkzeuge für Resilienz und Stressbewältigung zu entwickeln und weiterzugeben.
Hier auf dieser Plattform möchte ich alltagstaugliche Strategien und Denkanstöße teilen, die Ihnen helfen können, innere Stärke aufzubauen und mit den Stürmen des Lebens gelassener umzugehen. Mein Ansatz ist bodenständig und lösungsorientiert – denn ich glaube fest daran, dass kleine Veränderungen im Denken und Handeln eine große Wirkung auf unser Wohlbefinden haben können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir widerstandsfähiger und zufriedener werden können.
Nairobi teilt mit:

Hallo zusammen, ich bin Nairobi. Tagsüber schreibe ich als Softwareentwickler Code, während ich nachts gerne in die Tiefen des menschlichen Geistes eintauche. Diese interessante Brücke zwischen Technologie und Psychologie bietet mir ein unendliches Feld der Entdeckung. Auf dieser Plattform werde ich meine Gedanken und Analysen an der Schnittstelle dieser beiden Welten mit Ihnen teilen.
In meinen Artikeln beleuchte ich, wie digitale Plattformen unsere Wahrnehmung, unsere Kommunikationsformen und sogar unsere Identitäten beeinflussen. Während ich versuche, die psychologischen Auswirkungen der technologischen Innovationen zu verstehen, diskutiere ich auch die potenziellen Chancen und Risiken in diesem Bereich. Ich hoffe, ich kann Ihnen helfen, Technologie aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
👉 NAİROBİ
Faik Yılmaz sagt:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mein Name ist Faik Yılmaz, und ich stehe hinter dieser Plattform. Obwohl ich mich hauptsächlich um die technischen und administrativen Aspekte kümmere, hat mein Interesse an persönlicher Entwicklung und Psychologie mich dazu bewogen, diese Website ins Leben zu rufen. Mein Ziel ist es, Autoren mit unterschiedlichen Perspektiven zusammenzubringen und Ihnen so vielfältige und reichhaltige Inhalte zu bieten.
Auf dieser Plattform können Sie sowohl meine eigenen Gedanken als auch die Artikel unserer anderen geschätzten Autoren verfolgen und Informationen erhalten, die Sie auf Ihrem Weg der Selbstentwicklung begleiten können. Die ständige Weiterentwicklung der Website und Ihre Zufriedenheit haben für mich oberste Priorität. Ich hoffe, diese Plattform wird zu einer Quelle der Inspiration und des Wissens, die Sie suchen.