System vs. Ziel – wo ist der Haken?
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
Ich versuche gerade, mich in das Thema System Thinking einzuarbeiten, weil das so klingt, als könnte es mir echt bei meiner Planung oder meinen Projekten helfen. Überall lese ich, man soll nicht nur Ziele setzen, sondern Systeme aufbauen. Das leuchtet mir ein, aber irgendwie hänge ich total an der Definition.
Meine Frage ist: Wo ist da der echte, praktische Unterschied zwischen einem Ziel und einem System? Für mich klingt es so, als würde ein System ja immer irgendwie ein Ziel verfolgen oder zumindest ein Ergebnis produzieren, das man dann als Ziel bezeichnen könnte. Ist das nicht einfach nur eine andere Perspektive auf dieselbe Sache? Ich kriege das gedanklich nicht sauber auseinander.
Kann mir das jemand vielleicht ganz einfach erklären, ohne zu viele Fachbegriffe? Ich suche keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine Art „Aha-Moment“, damit ich den Kern endlich verstehe und das Konzept wirklich anwenden kann. Fühle mich gerade echt dumm, weil es so grundlegend klingt.

Hinterlasse eine Antwort