Selbstwirksamkeit: Ich will, aber ich kann nicht?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Ich höre immer wieder, wie wichtig Selbstwirksamkeit für den Erfolg und das Wohlbefinden ist. Man soll an sich glauben, sich Dinge zutrauen, die eigenen Fähigkeiten erkennen und dann einfach machen. Das klingt in der Theorie so logisch und erstrebenswert, aber in meinem Alltag fühlt sich das oft wie ein unerreichbares Ideal an. Ich habe das Gefühl, ich bin da in einer Dauerschleife gefangen.

Ich nehme mir ständig Dinge vor – sei es ein wichtiges Projekt bei der Arbeit, etwas im Haushalt zu erledigen oder eine neue Gewohnheit zu starten – und dann komme ich einfach nicht in die Gänge. Es ist nicht so, dass ich nicht weiß, was zu tun ist oder dass ich es nicht schaffen könnte. Es ist dieses Gefühl der Blockade, das mich am ersten Schritt hindert und mich zweifeln lässt, ob ich es wirklich durchziehen kann.

Gibt es konkrete, alltagstaugliche Strategien, um diese Selbstwirksamkeit nicht nur zu verstehen, sondern sie auch wirklich zu entwickeln? Ich suche nach mehr als nur „glaub an dich selbst“. Ich brauche Wege, um diese innere Überzeugung zu stärken und wirklich ins Handeln zu kommen, ohne mich ständig selbst auszubremsen.

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten