Selbstreflexion – aber wie echt?
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
Ich merke seit einer Weile, dass ich irgendwie nur noch „funktioniere“. Job, Alltag, soziale Medien – alles läuft so ab, aber ich fühle mich oft so oberflächlich. Ich hab das Gefühl, ich verliere den Kontakt zu mir selbst und meinen wirklichen Gefühlen und Werten. Ich weiß, dass Selbstreflexion wichtig ist.
Ich versuche es auch, manchmal setze ich mich hin und denke nach oder schreibe in ein Notizbuch. Aber meistens drehen sich die Gedanken nur im Kreis, oder ich lande wieder bei den gleichen Problemen, ohne wirklich neue Erkenntnisse zu gewinnen. Es fühlt sich nicht „tief“ an. Was bedeutet es eigentlich, seine Selbstreflexion wirklich zu vertiefen?
Gibt es da Techniken oder Ansätze, die über das reine Nachdenken hinausgehen? Ich suche nach Wegen, um wirklich ehrlich und grundlegend zu verstehen, wer ich bin, was ich will und warum ich so handle, wie ich handle. Nicht nur oberflächliche Antworten, sondern wirklich in die Tiefe gehen. Wie macht man das, ohne sich nur zu verrennen?

Hinterlasse eine Antwort