Selbstkontrolle: Wie hör ich auf, mich selbst zu sabotieren?
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
Ich bin so frustriert mit mir selbst! Ich nehme mir ständig Dinge vor – gesünder essen, mehr Sport, früher aufstehen, endlich diese eine wichtige Aufgabe erledigen – und dann scheitere ich immer wieder. Es ist wie ein Teufelskreis. Ich weiß genau, was ich tun müsste, aber im entscheidenden Moment packt es mich einfach, und ich greife doch zur Schokolade oder scrolle durch Social Media, statt zu lernen.
Es fühlt sich an, als würde ich mir selbst im Weg stehen. Ich habe schon so viele Tipps gelesen über Willenskraft und Disziplin, aber irgendwie klappt das bei mir einfach nicht, oder nur für kurze Zeit. Ich bin es leid, mich ständig zu überwinden zu müssen, nur um dann doch wieder einzuknicken.
Gibt es da vielleicht psychologische Tricks oder eine andere Perspektive, die mir wirklich hilft, meine Selbstkontrolle zu verbessern? Nicht nur die typischen „mach kleine Schritte“-Ratschläge, die ich schon 100 Mal gehört habe, sondern etwas, das wirklich in den Kopf reingeht und mir hilft, diese Muster zu durchbrechen. Ich will nicht mehr das Gefühl haben, ständig gegen mich selbst kämpfen zu müssen.

Hinterlasse eine Antwort