Resilienz stärken – wie geht das echt?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Ich höre und lese überall von Resilienz, wie wichtig es ist, nach Rückschlägen wieder aufzustehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Klingt ja super in der Theorie! Aber ganz ehrlich, bei mir klappt das nicht. Ich fühle mich eher so, als würde ich nach jedem Schlag immer tiefer fallen.

Egal ob Jobprobleme, Beziehungskrisen oder persönliche Enttäuschungen – ich zerbreche daran jedes Mal aufs Neue. Ich versuche mir einzureden, positiv zu bleiben, aber innerlich bin ich dann einfach nur noch ein Häufchen Elend. Was mache ich falsch? Ist Resilienz etwas, das man lernen kann, oder ist das einfach eine Charaktereigenschaft, die manche haben und andere nicht?

Ich bin echt frustriert und suche nach echten Strategien, nicht nur nach Phrasen. Gibt es da vielleicht philosophische Ansätze oder Denkweisen, die mir helfen können, meine innere Stärke wirklich zu finden und nicht nur so zu tun, als ob? Ich möchte wirklich wissen, wie man sich gegen die harten Schläge des Lebens echt wappnet und nicht nur oberflächlich davon redet.

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten