Mindset: Wie unterscheidet sich das WIRKLICH?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Ich höre ständig diese Begriffe – festes Mindset, wachsendes Mindset. Überall liest man davon, dass man ein „Growth Mindset“ braucht, um erfolgreich zu sein. Ich verstehe die Definitionen auf dem Papier, klar: Das eine glaubt an feste Talente, das andere an entwickelbare Fähigkeiten.

Aber mal ehrlich: Was bedeutet das im Alltag, wenn ich vor einer echten Herausforderung stehe? Wenn ich zum Beispiel versuche, etwas Neues zu lernen, scheitere und sofort denke: „Das ist einfach nichts für mich, ich bin nicht gut genug.“ Ist das dann schon ein festes Mindset? Und wie würde jemand mit einem „wachsenden Mindset“ in genau dieser Situation fühlen oder denken? Was ist der tatsächliche, spürbare Unterschied in der inneren Haltung?

Ich suche keine akademischen Erklärungen mehr, sondern echte Beispiele oder Empfindungen. Ich habe das Gefühl, ich bin da selbst in so einem „festen“ Muster gefangen und weiß nicht, wie ich das konkret ändern soll. Wie merkt man den Umschwung, und was ist der erste Schritt, um das wirklich zu leben statt nur zu wissen?

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten