Lernen als Erwachsener: Warum so schwer?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Hey Leute,
ich bin Mitte 30 und hab das Gefühl, mein Gehirn ist beim Lernen total eingerostet. Früher in der Schule oder Uni konnte ich mir Dinge viel leichter merken und neue Konzepte schneller verstehen. Jetzt, wenn ich mich in ein neues Thema einarbeite oder eine neue Fähigkeit lernen will – sei es eine Programmiersprache für den Job oder ein Instrument als Hobby –, fühlt es sich an wie ein Kampf.

Ich merke, dass ich viel länger brauche, um Informationen aufzunehmen, und dann vergesse ich sie auch schneller wieder. Die Konzentration fällt mir unheimlich schwer, und ich bin danach oft total ausgelaugt. Ich frage mich, ob das einfach normal ist im Erwachsenenalter oder ob ich vielleicht die falschen Lernmethoden verwende. Es ist wirklich frustrierend, wenn man das Gefühl hat, nicht mehr so leistungsfähig zu sein wie früher.

Gibt es hier Leute, denen es ähnlich geht oder die Tipps haben, wie man seine Lernfähigkeit als Erwachsener wieder so richtig ankurbeln kann? Ich suche nach praktischen Ratschlägen oder vielleicht auch einfach nach einer Erklärung, warum sich das so anfühlt. Jede Erfahrung oder jeder Trick wäre super hilfreich!

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten