Komfortzone: Wachsen ohne Panik?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Ich habe das Gefühl, ich stecke gerade fest und müsste dringend aus meiner Komfortzone raus, um mich weiterzuentwickeln. Das Problem ist nur: Jedes Mal, wenn ich es versuche, scheitere ich entweder kläglich, weil ich mich total überfordere, oder ich ziehe im letzten Moment den Schwanz ein.

Es ist wie eine ständige innere Blockade. Ich will unbedingt neue Dinge ausprobieren oder alte Gewohnheiten ändern, aber der Gedanke an das Unbekannte oder die Angst vor dem Scheitern lähmt mich regelrecht. Wenn ich mich dann doch mal überwinde, fühle ich mich danach so ausgepowert und gestresst, dass ich mich frage, warum ich das überhaupt mache.

Gibt es da wirklich einen Trick oder eine Methode, wie man sich Schritt für Schritt herausfordern kann, ohne gleich in Panik zu geraten? Ich suche nach Wegen, wie man seine Grenzen erweitern kann, ohne danach völlig am Ende zu sein und am liebsten wieder monatelang nichts Neues anzufangen. Wie finde ich diese Balance zwischen Herausforderung und Selbstfürsorge?

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten