Hypnose-Coaching: Wann hilft das wirklich?
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
Ich stecke momentan in einer Situation fest, wo ich das Gefühl habe, meine eigenen Muster nicht durchbrechen zu können. Egal ob es um Prokrastination geht, eine bestimmte Angst oder alte Gewohnheiten – ich drehe mich im Kreis und komme nicht weiter. Habe schon vieles ausprobiert, aber irgendwie reicht die eigene Motivation nicht aus oder ich finde den richtigen Hebel einfach nicht.
Jetzt höre ich immer wieder vom sogenannten Hypnose-Coaching. Ganz ehrlich, es klingt für mich zuerst ein bisschen nach Humbug oder so einem Bühnen-Show-Ding. Aber dann lese ich wieder, dass es bei bestimmten Problemen echt helfen soll, Dinge im Unterbewusstsein zu verankern oder alte Blockaden zu lösen. Ich bin da hin- und hergerissen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
Deshalb meine Frage: Wann ist Hypnose-Coaching aus eurer Sicht tatsächlich sinnvoll? Bei welchen Problemen hat es euch oder jemandem, den ihr kennt, wirklich weitergeholfen? Und wann ist es eher Zeit- und Geldverschwendung? Ich suche nach echten Erfahrungen und Meinungen, die mir helfen, das besser einzuordnen.

Hinterlasse eine Antwort