Growth Mindset: Nur Theorie oder echt?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Ich höre immer wieder von diesem „Growth Mindset“ und dass es alles verändern soll. Das klingt ja super, aber ehrlich gesagt, wenn ich bei irgendwas Schwierigkeiten habe, fällt es mir unglaublich schwer, nicht sofort zu denken: „Ich bin einfach nicht gut genug dafür“ oder „Das kann ich eh nicht lernen.“ Es ist wie ein Autopilot in meinem Kopf.

Wie funktioniert das im echten Leben? Es ist leicht zu sagen, „glaub an dich“, aber wie konkret mache ich das, wenn ich gerade wieder mal so richtig frustriert bin und am liebsten alles hinschmeißen würde? Ich suche nach echten Strategien und Beispielen, die mir helfen, aus diesem Teufelskreis der Selbstzweifel auszubrechen und wirklich dranzubleiben, selbst wenn es hart wird.

Sind das nur schöne Worte, oder gibt es echte Techniken, um aus dieser „Ich schaff das eh nicht“-Denkweise rauszukommen und meine Fähigkeiten wirklich zu sehen, als etwas, das ich entwickeln kann? Ich brauche praktische Tipps für den Alltag, keine philosophischen Abhandlungen.

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten