Gleichheit: Hilft das echt beim Vorankommen?
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
Ich höre immer, wie wichtig Gleichheit in allem ist. Aber wenn ich mich umschaue – oder sogar auf mein eigenes Leben blicke – frage ich mich, ob das wirklich so eine große Rolle für die persönliche Entwicklung spielt. Klar, Chancengleichheit klingt super, aber am Ende des Tages muss doch jeder seinen eigenen Weg gehen, oder? Ich hab manchmal das Gefühl, egal wie hart man arbeitet, wenn die Startbedingungen ungleich sind, ist es einfach viel schwerer, sich zu entfalten.
Manchmal denke ich, vielleicht sollte man sich lieber auf seine individuellen Stärken konzentrieren, anstatt immer zu schauen, ob alles „gleich“ ist. Aber dann wieder merke ich, dass es Leute gibt, die mit völlig anderen Voraussetzungen anfangen, und das macht doch einen Unterschied, wie schnell und wie weit sie kommen.
Ist es nicht eher so, dass man seine Einzigartigkeit finden muss, anstatt auf Gleichheit zu pochen? Oder ist gerade diese Gleichheit der Schlüssel, damit jeder überhaupt die Chance hat, seine Einzigartigkeit zu finden? Ich bin da gerade echt verwirrt und suche nach einer Perspektive, die mir hilft, das für mich zu sortieren. Wie hängt das beides zusammen, wenn ich versuche, mein eigenes Potenzial zu erreichen?

Hinterlasse eine Antwort