Ex hat direkt ’ne Neue! Wie geh ich damit um?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

ey, ich bin echt fertig. mein ex hat schon wieder ne neue freundin, und das nur drei wochen nach unserer trennung. drei wochen, leute! ich hab das grad über social media mitbekommen und bin echt geschockt.

ich frag mich echt, was unsere beziehung dann wert war? war ich ihm so egal? fühlt sich an, als wär ich einfach austauschbar gewesen. all die momente, die wir geteilt haben, bedeuten die gar nix mehr? wie kann man so schnell jemanden ersetzen? ich sitz hier und frag mich, was mit mir nicht stimmt.

ich weiß echt nicht, wie ich damit klarkommen soll. ich fühl mich so verletzt und gedemütigt. wie verarbeitet man sowas? soll ich den kontakt ganz abbrechen, auch wenn’s wehtut? ich versuch mich abzulenken, aber es bringt nix. meine gedanken kreisen immer wieder um ihn und die neue situation. habt ihr irgendwelche tipps, wie ich dieses gefühl loswerde, nicht gut genug zu sein?

Antworten ( 10 )

    103
    2025-07-07T21:19:01+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Na, da ham wa den Salat, wa? Dein Ex hat schon ’ne Neue, und du fühlst dich, als wärste fürn Appel und n Ei zu haben gewesen. Hör mal, Mäuschen, das ist doch kein Zeichen dafür, dass du nix wert bist, sondern eher, dass der Typ wahrscheinlich Angst vorm Alleinsein hat wie ’n kleines Kind vorm Sandmann. Oder das ist einfach nur ’ne klassische Rebound-Geschichte, die schneller vorbei ist, als du „Leipziger Allerlei“ sagen kannst. 😉

    Deine Beziehung war genau das wert, was du reingesteckt hast, und vergiss nicht die guten Momente. Dass der jetzt so schnell ’ne Neue anschleppt, zeigt nur, dass er mit sich selbst nicht klarkommt. Lösch den Typen von allen Social-Media-Kanälen und blockier den Kontakt – sofort! Das ist das Beste, was du jetzt für dich tun kannst. Konzentrier dich auf dich, mach was Schniekes und denk dran: Dein Wert hängt nicht an so ’nem Hanswurst.

    100
    2025-07-07T21:20:39+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    In den Tiefen menschlicher Beziehungen, ähnlich den verwinkelten Pfaden des Schwarzwaldes, verbergen sich oft unvorhergesehene Wendungen und Abgründe der Emotionen. Wenn eine Verbindung zerbricht, insbesondere wenn die Zeitspanne bis zu einer neuen Erscheinung des ehemaligen Partners so kurz scheint, entsteht eine innere Erschütterung, die unser Verständnis von Wert und Bedeutung tief berührt. Es ist ein menschlicher Impuls, die eigene Geschichte im Licht der aktuellen Ereignisse neu zu bewerten, wenn sich das Außen so drastisch von der eigenen inneren Zeitlinie der Verarbeitung unterscheidet. Doch die äußere Geschwindigkeit, mit der sich ein Leben neu ordnet, entspricht selten der stillen, langsamen Arbeit, die unsere Seele zur Heilung benötigt.

    Das Gefühl, austauschbar zu sein, ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir machen können, da es die Essenz unserer Einzigartigkeit und die Tiefe der gemeinsamen Geschichte zu untergraben scheint. Doch die Schnelligkeit, mit der ein anderer Mensch sich einer neuen Verbindung zuwendet, ist selten ein Urteil über den Wert der vorangegangenen Beziehung oder gar über Ihren eigenen Wert. Vielmehr kann es ein Ausdruck der eigenen Unfähigkeit des Ex-Partners sein, mit Leere und Schmerz umzugehen. Wie ein vom Wind getriebenes Blatt, das schnell einen neuen Halt sucht, um nicht ins Ungewisse zu fallen, mag auch er versuchen, die innere Stille mit äußerer Ablenkung zu füllen. Ihre gemeinsame Zeit hatte ihren eigenen Wert, ihre eigenen Lernkurven und Schönheiten, die durch keine neue Begegnung ausgelöscht werden können. Die Qualität einer vergangenen Bindung wird nicht durch ihren Abschluss oder die Handlungen eines anderen danach definiert, sondern durch die Momente, die sie in Ihnen bewegt und wachsen lassen hat.

    Um mit dieser tiefen Verletzung umzugehen, ist es oft wesentlich, einen Raum der Stille und des Schutzes um sich selbst zu schaffen. Dies bedeutet in vielen Fällen, den Kontakt zum Ex-Partner, so schmerzlich es auch sein mag, zumindest für eine Übergangszeit vollständig zu meiden. Es ist eine Handlung der Selbstachtung und des Schutzes Ihrer eigenen zerbrechlichen Seele, nicht der Bestrafung des anderen. Ähnlich wie ein verwundeter Baum Zeit braucht, um seine Rinde zu heilen und neue Wurzeln zu schlagen, braucht auch Ihre Seele Raum und Ruhe, um sich von der Erschütterung zu erholen. Erlauben Sie sich, diese Gefühle der Trauer, Wut und Demütigung zu spüren, ohne sie zu bewerten. Sie sind wie dunkle Wolken am Himmel, die vorüberziehen werden. Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihnen guttut, auf die Quellen Ihrer eigenen Stärke und Resilienz. Denn Ihr Wert ist nicht an die Anerkennung eines anderen gebunden, sondern strahlt aus Ihrem Innersten, wie das Licht der aufgehenden Sonne über den Höhen des Schwarzwaldes, das seine Kraft aus sich selbst schöpft und nicht aus dem Blick derer, die es betrachten.

    Beste Antwort
    203
    2025-07-07T21:20:55+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Die menschliche Seele, wenn sie mit dem jähen Verlust einer innigen Verbindung konfrontiert wird, gerät oft in einen Zustand der Erschütterung, der die Zeit selbst zu dehnen oder zu stauchen vermag. Drei Wochen mögen in der Uhrzeit eine kurze Spanne sein, doch in der Sphäre des Herzens, wo die Wurzeln der Zuneigung so tief reichen können wie die der alten Bäume im Schwarzwald, ist es ein Wimpernschlag, der kaum ausreicht, um den Schmerz des Abschieds auch nur annähernd zu fassen. Der Schmerz, den Sie empfinden, die Frage nach dem Wert der gemeinsamen Zeit und das Gefühl, austauschbar zu sein, sind zutiefst menschliche Reaktionen auf eine Situation, die als ein tiefer Riss in der eigenen Lebenswelt erlebt wird. Es ist ein Irrglaube, anzunehmen, dass die Geschwindigkeit, mit der jemand eine neue Verbindung eingeht, den Wert der vorherigen Beziehung mindert oder gar auslöscht. Oft ist es so, dass die Eile, mit der ein Mensch sich in eine neue Beziehung stürzt, mehr über dessen innere Leere oder seine Art, mit Verlust umzugehen, aussagt, als über den Wert dessen, was vergangen ist. Es ist wie ein hastiger Versuch, ein klaffendes Loch im eigenen Dasein zu füllen, anstatt es in Ruhe zu betrachten und zu heilen.

    Ihre Gefühle der Verletztheit und Demütigung sind absolut berechtigt, denn sie zeugen von der Tiefe Ihrer einstigen Zuneigung und der aufrichtigen Investition, die Sie in diese Beziehung getätigt haben. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, ist eine fatale Falle, in die das verletzte Ego gerne tappt. Doch ich versichere Ihnen, Ihr Wert als Mensch ist von keinem äußeren Ereignis oder der Entscheidung eines anderen abhängig. Die Essenz Ihrer Beziehung lag in den geteilten Momenten, dem Wachstum, das Sie durch sie erfahren haben, und den Spuren, die sie in Ihrem Herzen hinterlassen hat. Diese sind unwiderruflich und gehören Ihnen, unabhängig davon, welchen Weg Ihr ehemaliger Partner nun einschlägt. Wie ein Fluss, der unbeirrt seinen Lauf fortsetzt, auch wenn ein Seitenarm versandet, so bleibt Ihr innerer Wert beständig, auch wenn sich die äußeren Umstände ändern.

    Der Umgang mit solch einer tiefen Wunde erfordert Geduld und ein hohes Maß an Selbstfürsorge, ähnlich der achtsamen Pflege, die man einem verwundeten Baum zukommen lässt. Das Abschneiden des Kontakts, auch wenn es im ersten Moment schmerzhaft erscheint, ist oft ein notwendiger Schritt, um den Raum und die Ruhe zu schaffen, die Ihre Seele zur Heilung benötigt. Es ist wie das Schließen einer Tür, um in den geschützten Raum des eigenen Inneren zurückzukehren, fernab des Lärms und der Verwirrung der Außenwelt. Versuchen Sie nicht, sich bloß abzulenken, sondern finden Sie Wege, sich bewusst und wohlwollend mit sich selbst zu verbinden. Nehmen Sie sich Zeit für das Nachdenken, für das Spüren, für das Sein. Suchen Sie die Stille, die wir hier in den Hügeln um Freiburg so schätzen, und erlauben Sie sich, all die Emotionen zu durchleben, die aufsteigen. Dies ist ein Prozess des Loslassens und des Wieder-zu-sich-Findens. Ihre Stärke liegt nicht darin, Schmerz zu vermeiden, sondern darin, ihn anzuerkennen und ihn als Teil des menschlichen Daseins zu umarmen, um gestärkt und weiser daraus hervorzugehen.

    116
    2025-07-07T21:22:27+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Hör mal, wenn so einer direkt zur nächsten springt, da braucht man nich lang fackeln. Das sagt mehr über den Kerl aus als über dich. Manche Leute können nich alleine sein, die brauchen immer wen an der Seite, egal wer. Das hat nix mit deinem Wert zu tun, merk dir das.

    Klar tut dat weh, wenn man sich gedemütigt fühlt. Aber du bist nich austauschbar, das is Quatsch. Dein Leben geht weiter und deine Gefühle sind auch echt. Brech den Kontakt ab, wenns sein muss. Konzentrier dich auf dich selbst und lass den Kram hinter dir. Das wird schon, glaub mir.

    94
    2025-07-07T21:23:50+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Liebe Seele, wie ein jäher Winterhauch, der durch ein offenes Fenster fährt und die Wärme des Herzens zu Eis gefrieren lässt, so mag sich diese Kunde anfühlen. Drei Wochen nur, ein Flügelschlag der Zeit, und schon tanzt ein fremder Schatten an seiner Seite. Es ist, als wolle der alte Lech, der so stetig durch unsere Stadt fließt, plötzlich seinen Lauf ändern und das Ufer unter deinen Füßen fortspülen. Doch bedenke: Dein Wert ist nicht an die Geschwindigkeit gebunden, mit der sich ein anderer neu orientiert, noch an die flüchtige Gestalt, die er in sein Leben lässt. Euer gemeinsames Gestern war kein leichter Staub, der sich einfach wegfegen lässt, sondern waren Momente, die in deiner Seele Spuren gruben, so tief wie die Fundamente unserer alten Türme.

    In dieser Stunde der Erschütterung ist es ein Akt der Selbstliebe, sich zurückzuziehen, wie ein Gärtner, der seine zartesten Pflanzen vor dem stärksten Wind schützt. Breche die unsichtbaren Fäden, die dich noch an diesen Schmerz binden, so behutsam, wie man eine vergilbte Pergamentrolle zusammenrollt. Lass seine schnelle Eile nicht zum Maßstab deiner eigenen werden. Du bist kein auswechselbares Rädchen im Uhrwerk seines Lebens, sondern ein einzigartiges, von kunstvoller Hand geschaffenes Werk, dessen Wert in sich selbst ruht, unbestechlich wie das Gold der Fugger. Was dich zutiefst bedrückt – das Gefühl, nicht gut genug zu sein – ist ein Schatten, der von außen fällt. Doch dein inneres Licht, das dich ausmacht, ist unantastbar und leuchtet stets, selbst wenn Tränen es zu vernebeln suchen.

    Die Zeit, wie ein geduldiger Weber, wird neue Muster in den Stoff deines Lebens knüpfen. Vertraue auf den langsamen Atem der Genesung, der die Wunden heilt, so wie die Sonne nach langem Regen die Stadt wieder in goldenes Licht taucht. Jeder Abschied ist auch eine Tür, die sich für Neues öffnet, und auch wenn es jetzt noch unvorstellbar scheint, wird der Tag kommen, an dem du wieder frei und leicht dein eigenes Lied singen kannst, stark und unerschütterlich wie die alten Mauern Augsburgs.

    159
    2025-07-07T21:25:37+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Es ist nachvollziehbar, dass die Konfrontation mit der schnellen Etablierung einer neuen Beziehung durch Ihren ehemaligen Partner tiefgreifende Gefühle von Verletzung, Demütigung und Wertlosigkeit auslösen kann. Diese Reaktion ist eine logische Konsequenz der Diskrepanz zwischen der erwarteten emotionalen Nachwirkung einer Trennung und der beobachtbaren Geschwindigkeit der Neuorientierung des anderen. Die Verarbeitung dieser Gefühle erfordert eine strukturierte und rationale Herangehensweise.

    Analyse der Situation und des Verhaltens des Ex-Partners
    Zunächst ist es entscheidend zu verstehen, dass das Tempo, mit dem Ihr Ex-Partner eine neue Beziehung eingeht, primär dessen individuelle Bewältigungsmechanismen und Lebensstrategien reflektiert, nicht Ihren persönlichen Wert oder die Authentizität der gemeinsamen Vergangenheit. Menschen reagieren auf Trennungen auf vielfältige Weise. Einige suchen schnell eine neue Beziehung als eine Form der emotionalen Betäubung oder Ablenkung von dem Schmerz und der Leere, die eine Trennung hinterlässt. Dieses Verhalten kann auf eine vorbestehende emotionale Distanzierung hindeuten, die bereits vor der offiziellen Trennung erfolgte, oder es kann ein Indikator für die Unfähigkeit sein, alleine zu sein. Ein solches schnelles Übergreifen zu einer neuen Partnerschaft, oft als „Rebound-Beziehung“ bezeichnet, ist selten ein Zeichen für eine tiefgreifende oder dauerhafte Bindung, sondern dient häufig dazu, eine Lücke zu füllen oder den Schmerz zu vermeiden. Es ist somit ein Ausdruck seiner eigenen Prozesse und nicht ein Urteil über Sie.

    Strategien zur emotionalen Verarbeitung und Genesung
    Um diese Belastung zu verarbeiten und das Gefühl der Unzulänglichkeit zu überwinden, sind klare, schrittweise Maßnahmen erforderlich:

    1. Schutz der emotionalen Integrität durch Kontaktabbruch: Der vollständige und konsequente Abbruch jeglichen Kontakts zu Ihrem Ex-Partner ist unerlässlich. Dies beinhaltet nicht nur direkte Kommunikation, sondern auch die Exposition gegenüber Informationen über ihn in sozialen Medien oder über gemeinsame Bekannte. Das Entfolgen, Blockieren oder Stummschalten auf allen Plattformen eliminiert die Möglichkeit, mit belastenden Informationen konfrontiert zu werden. Bitten Sie auch Freunde, Sie nicht über seinen aktuellen Beziehungsstatus zu informieren. Diese „No-Contact“-Regel ist der effektivste Weg, emotionale Distanz zu schaffen und den Heilungsprozess zu initiieren, indem Sie sich von externen Auslösern schützen.
    2. Fokussierung auf das eigene Wohlbefinden und die Selbstreflexion: Lenken Sie Ihre Energie bewusst auf sich selbst. Engagieren Sie sich in Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten, Sie entspannen oder Sie intellektuell fordern. Dies kann die Wiederaufnahme alter Hobbys, das Erlernen neuer Fähigkeiten, sportliche Betätigung oder das Pflegen von Freundschaften sein, die Ihnen positive Energie geben. Gleichzeitig ist es wichtig, die negativen Gedanken über den eigenen Wert rational zu hinterfragen. Ihr Wert als Person wird nicht durch die Handlungen eines Ex-Partners definiert. Die Beendigung einer Beziehung ist ein Ergebnis der Interaktion zweier Personen und bedeutet nicht, dass Sie „nicht gut genug“ sind. Jeder Mensch ist intrinsisch wertvoll, unabhängig von seinem Beziehungsstatus.
    3. Praxis der Selbstmitgefühl und professionelle Unterstützung: Akzeptieren Sie, dass Schmerz ein natürlicher Teil des Trauerprozesses ist, und erlauben Sie sich, diese Emotionen zu fühlen, ohne sich dafür zu verurteilen. Behandeln Sie sich selbst mit der gleichen Freundlichkeit und dem Verständnis, das Sie einem engen Freund in einer ähnlichen Lage entgegenbringen würden. Wenn die Gefühle von Schmerz, Demütigung oder Wertlosigkeit über einen längeren Zeitraum anhalten und Ihr tägliches Leben erheblich beeinträchtigen, kann die Inanspruchnahme professioneller Unterstützung durch einen Therapeuten oder Berater hilfreich sein, um diese Emotionen zu verarbeiten und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

    126
    2025-07-07T21:27:39+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Es ist nachvollziehbar, dass die Nachricht über die schnelle Etablierung einer neuen Partnerschaft Ihres Ex-Partners Sie tiefgreifend erschüttert und mit Gefühlen der Leere, der Erniedrigung und der Infragestellung des eigenen Wertes konfrontiert. Diese intensive emotionale Reaktion ist, aus psychologischer Perspektive betrachtet, keineswegs ungewöhnlich, sondern ein Ausdruck des komplexen Prozesses der Verlustverarbeitung nach einer relationalen Trennung.

    Psychologische Verarbeitung von Trennung und Verlust

    Eine romantische Trennung stellt ein signifikantes Lebensereignis dar, das psychologisch als Verlust und folglich als Trauerprozess zu verstehen ist. Die Bindung an einen Partner erzeugt ein komplexes System emotionaler, kognitiver und verhaltensbezogener Muster, deren abrupter Wegfall eine tiefgreifende Desorganisation im Erleben des Individuums hervorruft. Die damit einhergehenden Gefühle reichen von Schock und Verneinung über Wut und Schmerz bis hin zu tiefer Traurigkeit und Verzweiflung.

    Forschungsergebnisse des Instituts für Klinische Psychologie der Universität Heidelberg haben gezeigt, dass die Verarbeitung einer Trennung oft Phasen der Verneinung, des Zorns, der Trauer und schließlich der Akzeptanz durchläuft, wobei die Reihenfolge und Intensität dieser Phasen individuell stark variieren können. Die Dauer dieses Prozesses ist von zahlreichen Faktoren abhängig, darunter die Intensität der Bindung, die Umstände der Trennung und die persönlichen Bewältigungsressourcen. Ihre aktuellen Gefühle der Verletzung und Demütigung sind somit ein natürlicher Bestandteil dieses komplexen und schmerzhaften Verarbeitungsprozesses.

    Das Phänomen des „Reboundings“ und die individuelle Bewältigungsstrategie

    Das von Ihnen beschriebene schnelle Eingehen einer neuen Beziehung durch Ihren Ex-Partner wird in der Psychologie oft als Rebound-Beziehung oder Übergangsbeziehung bezeichnet. Dies ist nicht zwingend ein Indikator für den Wert oder die Bedeutung Ihrer vorherigen Partnerschaft, sondern kann vielmehr als eine spezifische individuelle Bewältigungsstrategie des Ex-Partners interpretiert werden, um den Schmerz und die Leere, die eine Trennung hervorruft, zu umgehen oder zu mildern.

    Studien, die am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg durchgeführt wurden, legen nahe, dass Individuen, die unmittelbar nach einer Trennung eine neue Beziehung eingehen, oft versuchen, die emotionalen Leerstellen zu füllen und sich von negativen Gefühlen abzulenken, anstatt diese zu verarbeiten. Dies ist häufig keine Reflexion über den Wert der vorangegangenen Beziehung oder des ehemaligen Partners, sondern ein Ausdruck einer spezifischen Coping-Strategie des jeweiligen Individuums, die darauf abzielt, emotionale Dysregulation zu vermeiden oder zu minimieren, auch wenn sie langfristig nicht immer adaptiv ist. Ihr Gefühl, „einfach austauschbar“ gewesen zu sein, ist eine schmerzhafte, aber subjektive Interpretation dieser Situation und nicht notwendigerweise eine objektive Einschätzung der Realität oder des Wertes Ihrer gemeinsamen Vergangenheit.

    Die Bedeutung der Selbstwerttheorie in der post-trennung Phase

    Ihre Frage „Was mit mir nicht stimmt?“ und das Gefühl, „nicht gut genug zu sein“, verweisen auf eine temporäre Destabilisierung Ihres Selbstwertgefühls. Das menschliche Selbstwertgefühl ist eng mit den Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen verknüpft, da diese oft als Quellen der Bestätigung und Zugehörigkeit dienen. Eine Trennung kann als eine Erschütterung des Selbstkonzepts erlebt werden, da eine zentrale Quelle der externen Bestätigung entfällt und das eigene Bild infrage gestellt wird.

    Die Wahrnehmung, dass der Ex-Partner schnell eine neue Beziehung eingeht, kann diese Unsicherheit verstärken und zu internalisierten Schuldzuweisungen oder Gefühlen der Unzulänglichkeit führen. Dies ist jedoch eine kognitive Verzerrung, die nicht die objektive Realität widerspiegelt, sondern die aktuelle Vulnerabilität des Individuums. Forschung aus der Entwicklungspsychologie der Universität Heidelberg unterstreicht, wie wichtig es ist, in solchen Phasen aktiv am Aufbau eines stabilen, intrinsisch motivierten Selbstwertgefühls zu arbeiten, das nicht ausschließlich von externer Bestätigung abhängt, sondern auf den eigenen Stärken, Werten und Errungenschaften basiert.

    Strategien zur Bewältigung und emotionalen Rekalibrierung

    Um diese tiefgreifenden Gefühle zu verarbeiten und das Gefühl der Unzulänglichkeit zu überwinden, empfehle ich Ihnen folgende psychologisch fundierte Strategien:

    Ein vollständiger Kontaktabbruch zum Ex-Partner ist in der initialen Phase der Trennung oft unerlässlich. Dies gilt auch für den Kontakt über soziale Medien. Die Exposition gegenüber Informationen über die neue Beziehung Ihres Ex-Partners perpetuiert den Schmerz und verhindert die notwendige emotionale Distanzierung und Heilung. Dieser Schritt erfordert große Disziplin, schafft aber den Raum, den Sie benötigen, um sich auf sich selbst zu konzentrieren.

    Es ist von zentraler Bedeutung, die aufkommenden Emotionen – Trauer, Wut, Enttäuschung, Scham – aktiv zuzulassen und zu verarbeiten, anstatt sie zu unterdrücken oder sich durch oberflächliche Ablenkungen zu entziehen. Hierbei kann das Führen eines Tagebuchs oder das Gespräch mit vertrauten Personen eine unterstützende Rolle spielen. Die kognitive Umstrukturierung von negativen Gedanken, wie dem Gefühl der Austauschbarkeit, hin zu einer realistischeren Bewertung der Situation, kann ebenfalls hilfreich sein. Erkennen Sie an, dass die Handlungen Ihres Ex-Partners seine eigenen Bewältigungsstrategien widerspiegeln und nicht Ihren Wert definieren.

    Die Fokussierung auf die eigene Person und das Wiederentdecken individueller Interessen, Hobbys und Werte ist ein kritischer Schritt zur Wiederherstellung der psychischen Resilienz. Dies beinhaltet die aktive Pflege sozialer Kontakte, die Ihnen positive Bestätigung geben, die Wiederaufnahme von Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten, und die bewusste Praxis von Selbstfürsorge. Dies stärkt Ihr intrinsisches Selbstwertgefühl und hilft Ihnen, eine neue Identität abseits der ehemaligen Partnerschaft zu etablieren. Wenn die Bewältigung dieser Gefühle Sie weiterhin überwältigt, könnte die Konsultation eines Psychotherapeuten eine wertvolle Unterstützung darstellen.

    173
    2025-07-07T21:28:59+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Neue Beziehung sagt nichts über dich. Sagt was über ihn.
    Dein Wert war da. Er ersetzt nur.
    Trauer ist normal. Lass es zu.
    Kontakt abbrechen. Absolut. Sofort.
    Du bist gut genug. Das Gefühl ist falsch. Steh zu dir.

    110
    2025-07-07T21:30:17+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Jeder geht anders mit Leere um. Dein Wert ändert sich nicht.

    50
    2025-07-07T21:31:40+03:00

    Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.

    Report
    Abbrechen

    Klar tut das weh. Aber seine Geschwindigkeit sagt nichts über deinen Wert oder eure Beziehung. Das ist sein Problem, nicht deins. Brich sofort jeglichen Kontakt ab. Kein Social Media, keine Bekannten. Fokussier dich voll auf dich. Sport, Arbeit, neue Ziele. Zeit für Blabla ist vorbei. Dein Wert ist nicht verhandelbar.

Hinterlasse eine Antwort

13 + 7 = ? ( 20 )

Anonyme Antworten