Eigene Bedürfnisse erkennen und kommunizieren – wie geht das?

Report
Frage

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.

Report
Abbrechen

Eigene Bedürfnisse erkennen und kommunizieren – wie geht das?

Ich fühle mich oft **total erschöpft**, aber merk das immer erst, wenn es zu spät ist. Ich sag ständig ‚ja‘ zu allem, sei es, wenn ein Freund um einen Gefallen bittet, oder im Job, wenn noch eine Aufgabe reinkommt. Und hinterher, wenn ich dann da sitze und eigentlich nur noch meine Ruhe will, frag ich mich: **Warum hab ich nicht einfach Nein gesagt?**

Das Schlimmste ist, dass ich manchmal nicht mal **weiß**, was ich überhaupt brauche, bevor die Situation da ist. Es ist wie ein **verschwommener Schleier** zwischen mir und meinen eigenen Gefühlen. Ich hab so **Angst, egoistisch zu wirken** oder jemanden zu enttäuschen, dass ich meine eigenen Grenzen gar nicht mehr spüre. Das ist echt **frustrierend** und macht mich **innerlich so müde**.

Gibt es denn wirklich **Wege, das zu lernen**? Also nicht nur ’nein‘ sagen, sondern **vorher spüren**, was los ist? Ich hab schon versucht, mehr auf mich zu hören, aber im Alltag schlägt das dann doch immer wieder fehl. **Wie macht ihr das?** Hat jemand **praktische Tipps**, oder ist das einfach eine Sache, die man von Geburt an kann oder eben nicht?

Hinterlasse eine Antwort

Anonyme Antworten