
Glück finden: Inspirierende Zitate & Weisheiten
Die Suche nach dem Glück ist ein universelles Streben, das Menschen seit jeher bewegt. Philosophen, Psychologen, Dichter und Denker aller Epochen haben versucht, dieses schwer fassbare Gefühl zu definieren und Wege zu ihm aufzuzeigen. Doch was bedeutet Glück wirklich? Ist es ein Zustand, ein Ziel, eine Reise oder nur ein flüchtiger Moment? Die Antworten sind so vielfältig wie die Menschen selbst, und oft finden wir die tiefsten Einsichten nicht in komplexen Theorien, sondern in einfachen, kraftvollen Worten.
Dieser Artikel versammelt eine reiche Auswahl an Zitaten und Weisheiten aus verschiedenen Kulturen und Denkrichtungen. Wir tauchen ein in die Gedanken großer Persönlichkeiten und unbekannter Weiser, um Inspiration für die eigene Glückssuche zu finden. Von der Kunst, das Glück im Alltag zu erkennen, über die Bedeutung des Teilens bis hin zur inneren Quelle der Freude – lassen Sie sich von diesen zeitlosen Worten auf Ihrem Weg zu einem erfüllteren Leben begleiten.
Was ist Glück? Perspektiven durch Zitate

Die Definition von Glück entzieht sich oft einer einzelnen Formel. Es ist ein Gefühl, ein Zustand, eine Lebenseinstellung. Die folgenden Zitate bieten verschiedene Blickwinkel darauf, was Glück sein kann und wie wir es wahrnehmen.
- Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen. (Unbekannter Autor, Norwegen)
- Wer glücklich ist, fühlt, wer unglücklich ist, denkt. (Erhard Blanck)
- Glück haben – ein Geschenk des Zufalls, glücklich sein – eine Gabe des Herzens. (Dr. Carl Peter Fröhling)
- Die Schwierigkeit besteht nicht darin, dass es keine schönen Wirklichkeiten gibt, sondern darin, dass so wenige von uns sie erkennen, wenn wir ihnen begegnen. (George Bernard Shaw)
- Glück ist oft das, was man nicht sieht, weil es uns zu nah vor Augen liegt. Man sucht es wie eine Brille grad, die man doch auf der Nase hat. Glück ist bekanntlich ein Geschenk, dass auf uns zukommt, doch bedenk, dass wirklich glücklich nur der ist, der auch zum Glücke sich entschließt. (Sébastien-Roch Nicolas de Chamfort)
- Wesentlich ist nicht, Glück gehabt zu haben, sondern glücklich zu sein. (Unbekannter Autor)
- Glück ist, das meiste aus dem zu machen, was man ist. (Unbekannter Autor)
- Das Glück hängt nicht davon ab, wie viel wir haben, sondern wie viel Freude wir daran haben. (Unbekannter Autor)
- Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, Denn das Glück ist immer da. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Glück ist nicht das, was man bekommt, sondern das, was man gibt. (Unbekannter Autor)
- Glück ist ein Duft, den man nicht auf andere sprühen kann, ohne auch etwas davon auf sich selbst zu bekommen. (Ralph Waldo Emerson nachempfunden)
- Glück ist, einen Garten zu haben, der wächst, selbst wenn man nicht hinsieht. (Unbekannter Autor)
- Die Freude am Leben kommt aus dem Herzen, nicht aus den Umständen. (Unbekannter Autor)
- Glück ist der leise Gesang der Seele. (Weisheit)
- Das größte Glück ist die Abwesenheit von Unglück. (Arthur Schopenhauer nachempfunden)
Glück teilen: Freude vermehren
Glück, das geteilt wird, wächst. Die Verbindung zu anderen Menschen, Freundschaft und Liebe sind unerschöpfliche Quellen des Glücks. Diese Zitate unterstreichen die Bedeutung des Miteinanders.
- Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen. Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich. (Ludwig Feuerbach)
- Glücklich ist nur, wer glücklich macht. (Deutsches Sprichwort)
- Nur wer glücklich ist, kann glücklich machen. Wer’s tut, vermehrt sein eignes Glück. (Johann Wilhelm Ludwig Gleim)
- Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (André Gide)
- Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer)
- Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden. (Carl Spitteler)
- Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft – keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. (Epikur)
- Glückliche Momente, die wir gemeinsam genießen, sind die schönsten Geschenke des Lebens. (Alexandra Heinrich)
- Freundschaft und Liebe erzeugen das Glück des menschlichen Lebens wie zwei Lippen den Kuss, welcher die Seele entzückt. (Christian Friedrich Hebbel)
- Geteiltes Leid ist halbes Leid; geteilte Freude ist doppelte Freude. (Deutsches Sprichwort)
- Glück ist das Lächeln, das du siehst, wenn du selbst lächelst. (Unbekannter Autor)
- Die schönsten Erinnerungen sind die, die man teilt. (Unbekannter Autor)
- Wahre Freude findest du im Geben, nicht im Nehmen. (Unbekannter Autor)
- Eine helfende Hand ist oft näher am Glück als ein gefüllter Beutel. (Weisheit)
- Das Band der Liebe und Freundschaft ist stärker als jedes materielle Gut. (Unbekannter Autor)
Glück in der Liebe
Die Liebe ist für viele die ultimative Form des Glücks. Sie kann erheben, erfüllen und dem Leben einen tiefen Sinn geben. Hier einige Gedanken über das Glück, das die Liebe bringt.
- Glücklich allein ist die Seele, die liebt. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. (Hermann Hesse)
- Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden. (Wilhelm Busch)
- Liebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben. (Katharine Hepburn)
- Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Albert Schweitzer)
- Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen, so gesellt sich das Glück hinzu. (Johannes Trojan)
- Die Liebe ist der Schlüssel, der die Tür zum Glück öffnet. (Unbekannter Autor)
- In den Armen des Geliebten findet die Seele Frieden und Glück. (Unbekannter Autor)
- Wahre Liebe ist, wenn das Glück des anderen wichtiger ist als das eigene. (Unbekannter Autor)
- Das Glück der Ehe liegt in der Liebe, nicht im Vertrag. (Weisheit)
- Liebe ist das Fundament, auf dem das Haus des Glücks gebaut ist. (Unbekannter Autor)
Glück in den kleinen Dingen
Oft übersehen wir das Glück im Alltäglichen, während wir auf große Ereignisse warten. Doch die kleinen Momente, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sind die wahren Bausteine eines glücklichen Lebens.
- Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten. (Pearl S. Buck)
- Menschliches Glück stammt nicht so sehr aus großen Glücksfällen, die sich selten ereignen, als vielmehr aus kleinen glücklichen Umständen, die jeden Tag vorkommen. (Benjamin Franklin)
- Das Glück des Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen – den kleinen, bald vergessenen Wohltaten eines Kusses oder Lächelns, eines freundlichen Blicks, eines von Herzen kommenden Kompliments –, zahllosen, unendlich kleinen Dosen angenehmer und belebender Freuden. (Samuel Taylor Coleridge)
- So muss man leben! Die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die „kleinen Glücke“ gehabt. (Theodor Fontane)
- Ein Funken Glück an einem grauen Tag – auskosten, auch wenn der Moment kurz ist! (Tania Konnerth)
- Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)
- Glück kann sein, sich für einen winzigen Moment aus dem Alltag auszuklinken und nur das eigene Sein zu spüren. (Helga Schäferling)
- Die größte Kunst ist, im Kleinen glücklich zu sein. (Weisheit)
- Ein Sonnenstrahl, ein Lächeln, eine Tasse Tee – das sind die Diamanten des Alltags. (Unbekannter Autor)
- Das Glück liegt nicht am Ende des Weges, sondern in jedem Schritt. (Unbekannter Autor)
- Wer die kleinen Dinge zu schätzen weiß, dem werden die großen nicht fehlen. (Weisheit)
- Achtsamkeit enthüllt die kleinen Wunder, die das Glück ausmachen. (Unbekannter Autor)
- Ein dankbares Herz findet Glück in allem. (Unbekannter Autor)
Vergänglichkeit und das Glück im Augenblick
Das Leben ist im ständigen Fluss, und so auch das Glück. Die Erkenntnis der Vergänglichkeit lehrt uns, den gegenwärtigen Moment wertzuschätzen und das Glück im Hier und Jetzt zu finden.
- Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war. (Françoise Sagan)
- Genieße die Augenblicke des Glücks, denn sie sind vergänglich. (Buddhistische Weisheit)
- Glück ist wie ein Schmetterling. Will man es einfangen, so entwischt es einem immer wieder. Doch wenn du geduldig abwartest, lässt es sich vielleicht von selbst auf deiner Hand nieder. (Nathaniel Hawthorne)
- Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt. (Robert Frost)
- Höchstes Glück ist kurzes Blitzen, fühl’s und sprich: Auf Wiederkehr! Ließ es dauernd sich besitzen, wär‘ es höchstes Glück nicht mehr. (Emanuel Geibel)
- Damit man Freude hat am Glück, zieht es manchmal sich zurück. (Erhard Horst Bellermann)
- Gestern ist Geschichte, morgen ist ein Geheimnis, heute ist ein Geschenk. Darum wird es die Gegenwart genannt. (Eleanor Roosevelt zugeschrieben)
- Lebe jeden Augenblick, als sei er der einzige. (Unbekannter Autor)
- Das Glück wohnt in der Gegenwart. (Weisheit)
- Nur wer den Augenblick lebt, kann wahres Glück erfahren. (Unbekannter Autor)
- Die Schönheit des Glücks liegt in seiner Flüchtigkeit. (Unbekannter Autor)
Glück in sich selbst finden
Die Suche nach Glück im Außen ist oft vergeblich. Wahres, dauerhaftes Glück entspringt einer inneren Quelle – der Zufriedenheit mit sich selbst, der Akzeptanz und der inneren Stärke.
- Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden. (Nicolas Chamfort)
- In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks. (Heinrich Heine)
- Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung. (Erich Fromm)
- Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. (Demokrit)
- Es ist nur ein Weg, glücklich zu werden, nämlich der, der Stimme seines Gefühls, seines Herzens zu folgen. – Gott hat tief in unsere Seele und Herz die schönen Lignamente eingegraben, denen man nur folgen muss, um auf dem rechten Weg zu bleiben. (Luise von Preußen)
- O, frag‘ mich nicht, was ist denn Glück? Sieh‘ vorwärts nicht, noch sieh‘ zurück! O, such‘ es nicht in weiter Ferne, Auf diesem oder jenem Sterne; O, such’s nicht dort und such’s nicht hier! Das Glück wohnt nur in dir. (Deutsches Sprichwort)
- Das Glück liegt nicht am anderen Ufer, bei den anderen Menschen, denen es scheinbar viel besser geht. Das Glück liegt in dir. Es nimmt seinen Anfang in deinem Herzen, und du gibst es weiter, wenn Menschen gern mit dir zusammen sind. (Phil Bosmans)
- Im Meer der Seele liegt die Insel Glückseligkeit. (Anke Maggauer-Kirsche)
- Des menschlichen Lebens letztes Ziel ist Glückseligkeit. Der Name Glückseligkeit meint die äußere Vollendung der geistigen Natur. (Thomas von Aquin)
- Werde, was du noch nicht bist, Bleibe, was du jetzt schon bist; In diesem Bleiben und diesem Werden Liegt alles Schöne hier auf Erden. (Franz Grillparzer)
- Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt. (Marc Aurel)
- Das wahre Glück baut sich jeder nur dadurch, dass er sich durch seine Gefühle vom Schicksal unabhängig macht. (Wilhelm Freiherr von Humboldt)
- Es gibt kein größeres Glück für den Menschen, als im harmonischen Einklang mit sich selbst zu leben. (Erich Limpach)
- Das Glück kommt von innen und geht nach außen. (Unbekannter Autor)
- Deine innere Einstellung bestimmt dein Glück mehr als deine äußeren Umstände. (Unbekannter Autor)
- Frieden mit sich selbst ist die höchste Form des Glücks. (Weisheit)
- Lerne dich selbst zu lieben, dann wirst du das Glück überall finden. (Unbekannter Autor)
- Glück ist, wenn dein Inneres im Einklang mit der Welt ist. (Weisheit)
Irrtümer über Glück
Manchmal hindern uns falsche Vorstellungen daran, das Glück zu erkennen oder zu erreichen. Diese Zitate beleuchten gängige Irrtümer und fordern uns auf, unsere Perspektive zu überdenken.
- Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. (Charles-Louis de Montesquieu)
- Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind. (Albert Schweitzer)
- Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick. (Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
- Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust. (Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
- Gesundheit ist Glück, so sagt der Kranke – Reichtum ist Glück, sagt der Arme, Weisheit ist Glück, sagt der Philosoph – und sie haben alle Recht. Unglück aber ist gewiss, das nicht erreichen zu können, was man bedarf. (Fanny Lewald)
- Das Glück liegt in unserer Einschätzung und nicht in der Sache selbst; und man ist glücklich, wenn man hat, was man liebt, nicht wenn man hat, was die anderen für liebenswert halten. (François de La Rochefoucauld)
- Reichtum macht nicht glücklich, aber er beruhigt. (Unbekannter Autor)
- Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (Søren Kierkegaard nachempfunden)
- Glück ist kein Ziel, das man erreicht, sondern eine Art zu reisen. (Unbekannter Autor, oft zitiert)
- Wer das Glück im Besitz sucht, wird immer Sklave seiner Wünsche bleiben. (Weisheit)
- Der größte Irrtum ist zu glauben, Glück müsse perfekt sein. (Unbekannter Autor)
Wie wir glücklich werden: Wege und Einstellungen
Neben der Definition und dem Verständnis des Glücks ist die Frage nach dem „Wie“ zentral. Zahlreiche Denker haben praktische Ansätze und Einstellungen vorgeschlagen, die uns auf dem Weg zu mehr Glück unterstützen können.
- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
- Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist. (Mutter Teresa)
- Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg. (Buddha)
- Das Glück besteht nicht darin, sein Ziel zu erreichen, sondern auf dem Weg dorthin zu sein. (Ingvar Feodor Kamprad)
- Glück ist, das zu mögen, was man muss, und das zu dürfen, was man mag. (Henry Ford)
- Der Kern des Glücks: Der sein wollen, der du bist. (Erasmus von Rotterdam)
- Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. (Konfuzius)
- Jeder ist seines Glückes Schmied. (Appius Claudius Caecus)
- Wende Dein Gesicht der Sonne zu, und Du lässt den Schatten hinter dir. (Afrikanisches Sprichwort)
- Das Glück ist nicht außer uns und nicht in uns, sondern in Gott, und wenn wir ihn gefunden haben, ist es überall. (Blaise Pascal)
- Nicht in die ferne Zeit verliere dich! Den Augenblick ergreife. Nur er ist dein. (Johann Christoph Friedrich von Schiller)
- Du musst Freude säen, wenn du Glück ernten willst. (Erich Limpach)
- Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden. (Carl Hilty)
- Als du auf die Welt kamst, weintest du, und um dich herum freuten sich alle. Lebe so, dass, wenn du die Welt verlässt, alle weinen und du lächelst. (Chinesische Weisheit)
- Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt! Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest. (Marc Aurel)
- Ich bereue nichts! Auch nicht, viel älter auszusehen. Ich bin stolz auf jede Falte im Gesicht. Ich bereue keine Stunde der Angst, des Schmerzes, keine Stunde der Verzweiflung, der Qual. Der Weg war das Ziel, durch das Erleiden und Überwinden zum innerlichen Glücklichsein. (Anita Ludwig)
- Manchmal muss man um sein Glück kämpfen. Und selbst wenn man sein Ziel nicht erreicht, weiß man doch, dass man es versucht hat. (Janine Weger)
- Glück findest du nicht, wenn du es suchst, sondern wenn du zulässt, dass es dich findet. (Engelbert Schinkel)
- Das Glück kam zu mir, als ich ihm nicht mehr nachlief. (Adrian Peivareh)
- Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr)
- Flow – das Fließen des Glücksgefühls trifft ein bei: Überschreitung bisheriger Grenzen, Mut zum Risiko, Wachstum, Erleben von etwas Neuem, Erreichen eines Zieles, Verfolgen eigener Interessen, Wahrnehmen von Schönheit, Verschmelzen mit der Natur, Lieben. (Günter Jursch)
- Das Gesetz des Glücks: Wenn Du etwas magst, genieße es. Wenn Du etwas nicht magst, vermeide es. Wenn Du etwas nicht magst und nicht vermeiden kannst, ändere es. Wenn Du etwas nicht magst und nicht vermeiden und nicht ändern kannst, akzeptiere es und ändere Deine Sicht der Angelegenheit. Wenn Du es nicht akzeptierst, bleibst Du unglücklich. (Unbekannter Autor)
- Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Schaue nach vorne und nicht zurück. Lebe dein Leben und stehe dazu, denn dieses Leben, das lebst nur du! (Unbekannter Autor)
- Willst du glücklich sein? Dann sei es…! Jetzt… (Romana Prinoth Fornwagner)
- Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit, das Geheimnis der Freiheit ist Mut. (Carrie Jones zugeschrieben)
- Glück ist eine Entscheidung, keine Belohnung. (Unbekannter Autor)
- Lerne, glücklich zu sein mit dem, was du hast, während du nach dem strebst, was du willst. (Jim Rohn nachempfunden)
- Der Weg zum Glück ist, das zu lieben, was man tut. (Unbekannter Autor)
- Sei dankbar für das, was war, freue dich auf das, was kommt, und lebe im Jetzt. (Unbekannter Autor)
- Die Einstellung ist ein kleiner Unterschied, der einen großen Unterschied macht. (Winston Churchill zugeschrieben)
- Glück ist nicht etwas Vorgegebenes, sondern etwas, das man selbst erschafft. (Unbekannter Autor)
Reflexionen auf dem Weg zum Glück

Die Vielfalt der hier gesammelten Zitate zeigt, dass es keinen einzigen Königsweg zum Glück gibt. Vielmehr ist es eine persönliche Reise, die Achtsamkeit, Selbstreflexion und die Bereitschaft erfordert, sowohl nach innen als auch nach außen zu blicken. Glück kann in der Stille des eigenen Seins gefunden werden, ebenso wie in der lebendigen Verbindung mit anderen.
Es geht darum, das Glück nicht nur als Endziel zu sehen, sondern als einen Zustand, der in jedem Moment erfahren werden kann. Die Weisheiten erinnern uns daran, die kleinen Dinge zu schätzen, die Vergänglichkeit zu akzeptieren und die Kontrolle über unsere eigene Einstellung zu übernehmen. Manchmal liegt das wahre Ich und damit das Glück in der Akzeptanz dessen, was ist, und in der bewussten Gestaltung dessen, was sein kann.
Gedanken zum Abschluss: Ihr persönlicher Weg
Die Reise zum Glück ist einzigartig für jeden Einzelnen. Lassen Sie sich von diesen Zitaten inspirieren, aber finden Sie Ihren eigenen Pfad.
Das Glück ist oft näher, als wir denken – vielleicht wartet es darauf, von Ihnen in einem unerwarteten Moment oder einer stillen Reflexion entdeckt zu werden.
Lassen Sie eine Antwort