Jetzt Registrieren

Login

Passwort Vergessen

Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten einen link und erstellen ein neues Passwort per E-Mail.

12 + 7 = ?

Frage hinzufügen

Login

Jetzt Registrieren

Indem Sie sich auf unserer Website registrieren, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen. Sie können Fragen beantworten oder selbst Fragen stellen – entweder mit Ihrem Profil oder anonym, ganz wie Sie möchten. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten, können andere Mitglieder kontaktieren und an spannenden Diskussionen teilnehmen. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie sie aktiv mit! Indem Sie sich uns anschließen, können Sie Inhalte entdecken, die Ihre persönliche Entwicklung und Ihr psychologisches Wohlbefinden fördern.

Deine Inneren Antreiber: Wie Kindheitsmuster dein Leben prägen

Deine Inneren Antreiber: Wie Kindheitsmuster dein Leben prägen

Kennst du das Gefühl, dass bestimmte Verhaltensweisen oder Denkmuster dich immer wieder einholen, fast wie von selbst? Als ob eine unsichtbare Kraft dich in eine bestimmte Richtung schiebt? Diese Kräfte sind oft deine inneren Antreiber – tief verwurzelte Glaubenssätze, die ihren Ursprung meist in deiner Kindheit haben und dein heutiges Leben maßgeblich beeinflussen.

In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die Welt der inneren Antreiber ein. Du erfährst, was sie sind, wie sie entstehen und wie du lernen kannst, sie bei dir selbst zu erkennen. Das Verständnis dieser Muster ist ein mächtiger Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und der Möglichkeit, dein Leben bewusster und freier zu gestalten.

Was sind innere Antreiber wirklich?

Deine Inneren Antreiber: Wie Kindheitsmuster dein Leben prägen

Innere Antreiber sind grundlegende Überzeugungen, die wir früh in unserem Leben verinnerlicht haben. Sie bilden eine Art inneres Skript, das unser Handeln leitet und uns eine bemerkenswerte „Einheit“ in unserem Verhalten verleiht. Denk mal darüber nach: Gibt es Dinge, bei denen andere sagen „Das ist so typisch für dich!“? Oft stecken dahinter deine inneren Antreiber.

Sie stammen ursprünglich aus der Transaktionsanalyse und dienen als hilfreiches Konzept, um das oft chaotisch erscheinende Feld unserer Motivationen zu ordnen und unser Verhalten besser zu verstehen. Sie sind wie unbewusste „Kindheitsaufträge“, denen wir folgen.

Es gibt fünf klassische innere Antreiber, die häufig identifiziert werden:

  • Sei perfekt!
  • Streng dich an!
  • Sei stark!
  • Mach es allen recht!
  • Beeil dich!

Wie entstehen diese unsichtbaren Kräfte?

Deine Inneren Antreiber: Wie Kindheitsmuster dein Leben prägen

Die Wurzeln innerer Antreiber liegen in unserer Kindheit. Sie bilden sich aus Botschaften, die wir von wichtigen Bezugspersonen – Eltern, Lehrern, Großeltern – erhalten haben. Diese Botschaften konnten direkt („Ein Indianer kennt keinen Schmerz!“) oder indirekt (durch Vorleben von Verhalten) vermittelt werden.

Um Liebe, Anerkennung oder Sicherheit zu erhalten, haben wir bestimmte Verhaltensweisen und Glaubenssätze entwickelt, die damals hilfreich schienen. Als Erwachsene wirken diese Muster oft unbewusst weiter und können uns heute, wo wir andere Möglichkeiten haben, einschränken oder unter Druck setzen.

Zwei mächtige Antreiber unter der Lupe: „Sei perfekt“ und „Streng dich an“

Schauen wir uns zwei der häufigsten Antreiber genauer an, um zu verstehen, wie sie sich im Alltag zeigen können.

Der „Sei perfekt!“ Antreiber

Dieser Antreiber treibt dich dazu an, stets 100% geben zu wollen. Alles muss fehlerfrei sein, und es gibt immer etwas zu tun. Das Prinzip „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ steht im Vordergrund. Menschen mit diesem Antreiber lieben Pläne und Listen – auch in ihrer Freizeit.

Die Ironie dabei ist: Das Ziel der absoluten Perfektion ist unerreichbar. Sobald eine Aufgabe „perfekt“ erledigt ist, wartet schon die nächste. Das kann dazu führen, dass Freude am Leben und Spontaneität auf der Strecke bleiben und du dich ständig unter Druck fühlst.

Der „Streng dich an!“ Antreiber

Hier liegt die Motivation weniger im perfekten Ergebnis, sondern mehr in der Anstrengung selbst. Erfolg oder Wert werden daran gemessen, wie viel Mühe und harte Arbeit investiert wurden. Etwas, das leichtfällt oder durch Glück geschieht, wird eher misstrauisch betrachtet.

Dieser Antreiber kann das Leben sehr mühsam machen, da Stress und Anstrengung als notwendige Bestandteile von Leistung gesehen werden. Oft wird nicht der einfachste Weg gewählt, sondern bewusst der schwierigere, weil er sich „richtiger“ anfühlt.

Deine Antreiber erkennen: Der erste Schritt zur Veränderung

Der wichtigste Schritt, um nicht länger Sklave deiner unbewussten Antreiber zu sein, ist, sie überhaupt erst einmal zu erkennen. Beginne damit, dich selbst zu beobachten: In welchen Situationen reagierst du immer wieder auf ähnliche Weise? Welche inneren Sätze hörst du dann? Es gibt auch psychologisch fundierte Tests, die dir dabei helfen können, dein Verhalten verstehen zu lernen.

Sobald du deine Antreiber identifiziert hast, verlierst du einen großen Teil ihrer Macht. Du kannst anfangen, bewusst zu entscheiden, ob du ihrem Impuls folgen möchtest oder ob es eine andere, hilfreichere Reaktion gibt.

Wie Du mit Deinen Antreibern umgehen kannst

Es geht nicht darum, deine inneren Antreiber komplett abzuschaffen – sie hatten schließlich einmal eine schützende Funktion. Es geht darum, ihren Einfluss zu relativieren und neue, unterstützende Glaubenssätze zu entwickeln, die besser zu deinem erwachsenen Ich passen.

Wenn du zum Beispiel den „Sei perfekt!“ Antreiber hast, kannst du bewusst üben, dir zu erlauben, Fehler zu machen und Dinge auch mal „gut genug“ sein zu lassen. Praktische Schritte der Selbstregulation und das Hinterfragen alter Muster sind hier entscheidend.

Dein Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung

Das Verständnis deiner inneren Antreiber ist ein kraftvoller Schritt auf deinem persönlichen Entwicklungsweg. Es ermöglicht dir, alte, einschränkende Muster zu durchbrechen und bewusster zu entscheiden, wie du leben möchtest. So gelangst du zu mehr Selbstbestimmung.

Beginne heute damit, dich selbst liebevoll zu beobachten. Welche Antreiber wirken in dir? Jeder kleine Schritt des Erkennens und bewussten Handelns bringt dich näher zu deinem wahren Ich und einem erfüllteren Leben.

Understanding

can shed more light on Inner Drivers.

Über EmiliaWagProfessional

Verbindet auf dieser Plattform akademisches Wissen aus dem abgeschlossenen Psychologiestudium mit praktischen Einblicken aus ihrer aktuellen klinischen Tätigkeit. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Tiefenpsychologie, Bewusstseinsprozesse und persönliches Wachstum.

Folgen Sie Mir

Lassen Sie eine Antwort

12 + 7 = ?

Indem Sie einen Kommentar abgeben, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Okay
Reject