
Angst verstehen und überwinden: Weise Zitate und Sprüche
Angst ist ein universelles und tiefgreifendes menschliches Gefühl. Sie kann uns lähmen, uns von unseren Zielen abhalten und unser Leben stark beeinflussen. Doch Angst ist nicht nur ein Hindernis; sie ist auch ein komplexes psychologisches Phänomen, das uns viel über uns selbst lehren kann. Das Verstehen der Natur der Angst ist der erste Schritt, um sie zu meistern.
Philosophen, Psychologen und weise Persönlichkeiten aus verschiedenen Kulturen haben sich seit jeher mit der Angst auseinandergesetzt. Ihre Einsichten, verdichtet in Zitaten und Sprüchen, bieten uns wertvolle Perspektiven und Lösungsansätze. Dieser Artikel versammelt eine reiche Auswahl dieser Weisheiten, um Ihnen zu helfen, Ihre Ängste besser zu verstehen und Wege zu finden, mit ihnen umzugehen, vielleicht sogar Ihre innere Stärke zu entdecken.
Was ist Angst? Definitionen und Ursprünge

Auf der grundlegendsten Ebene ist Angst eine emotionale Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung. Sie kann physiologische Reaktionen wie Herzrasen und Schwitzen auslösen und unser Verhalten stark beeinflussen. Doch was steckt hinter diesem Gefühl? Philosophisch gesehen kann Angst aus der Konfrontation mit der Freiheit, der Verantwortung oder dem Unbekannten entstehen. Psychologisch wird Angst oft als erlernt oder als Reaktion auf traumatische Erfahrungen betrachtet.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass Angst oft eine Projektion in die Zukunft ist – die Sorge vor dem, was passieren könnte, nicht unbedingt vor dem, was gerade geschieht. Dies macht sie zu einem faszinierenden Studienobjekt für das Verständnis des menschlichen Geistes.
Zeitlose Zitate und Sprüche zur Angst
Hier finden Sie eine Auswahl tiefgründiger Zitate und Sprüche, die die vielfältigen Facetten der Angst beleuchten und zum Nachdenken anregen:
- „Angst: Falsche Beweise, die real erscheinen.“ – Unbekannt
- „Das Leben beginnt dort, wo die Angst endet.“ – Osho
- „Nur dein Verstand kann Angst erzeugen.“ – Ein Kurs in Wundern
- „Wer alle Wesen in seinem eigenen Selbst sieht und sein eigenes Selbst in allen Wesen, verliert alle Angst.“ – Isa Upanishad, Hindu-Schrift
- „Lachen ist Gift für die Angst.“ – George R.R. Martin
- „Tue das, was du fürchtest, und der Tod der Furcht ist gewiss.“ – Ralph Waldo Emerson
- „Alles, was du willst, liegt auf der anderen Seite der Angst.“ – Jack Canfield
- „Es gibt nur sehr wenige Ungeheuer, die die Angst rechtfertigen, die wir vor ihnen haben.“ – Andre Gide
- „Angst vor dem Leid ist schlimmer als das Leiden selbst.“ – Sprichwort
- „Nähre deinen Glauben und deine Ängste werden verhungern.“ – Unbekannt
- „Die Angst hat einen großen Schatten, aber sie selbst ist klein.“ – Ruth Gendler
- „Mögen deine Entscheidungen deine Hoffnungen und nicht deine Ängste widerspiegeln.“ – Nelson Mandela
Die Natur der Angst
- „Das zerstörerischste Element im menschlichen Geist ist die Angst. Angst erzeugt Aggressivität.“ – Dorothy Thompson
- „Sage nicht: ‚Ich habe Angst‘. Das ist eine falsche Art, es zu sagen. Sage nicht: ‚Ich fühle Angst.‘ Das ist auch eine falsche Art, es zu sagen. Sage einfach: ‚Ich bin Angst. In diesem Moment bin ich die Angst.“ – Osho
- „Was ist Angst? Erstens: Angst ist immer mit einem Wunsch, einem Verlangen verbunden. Du wilsst ein berühmter Mann werden, der berühmteste Mann der Welt – dann ist da die Angst. Was, wenn du es nicht schaffst? – dann kommt die Angst. Die Angst kommt als Nebenprodukt des Wunsches.“ – Osho
- „Von allen Lügnern auf der Welt sind die schlimmsten manchmal unsere eigenen Ängste.“ – Rudyard Kipling
- „Ängste sind Geschichten, die wir uns selbst erzählen.“ – Unbekannt
- „Keine Macht beraubt den Geist so sehr seiner Handlungs- und Denkfähigkeit wie die Angst“. – Edmund Burke
- „Angst ist eine Dunkelkammer, in der sich Negative entwickeln.“ – Usman B. Asif
- „Das älteste und stärkste Gefühl der Menschheit ist die Angst, und die älteste und stärkste Art der Angst ist die Angst vor dem Unbekannten.“ – H. P. Lovecraft
- „Angst ist Aufregung ohne Atem.“ – Robert Heller
- „Furcht ist der Schmerz, der aus der Erwartung des Bösen entsteht.“ – Aristoteles
- „Übermäßige Angst ist immer machtlos.“ – Aischylos
- „Angst ist niemals ein Grund zum Aufhören; sie ist nur eine Ausrede.“ – Norman Vincent Peale
- „Angst ist der verlängerte Schatten der Unwissenheit.“ – Arnold Glasow
- „Angst macht blinder als Liebe“ – Unbekannt
- „Angst ist der Feind der Logik.“ – Frank Sinatra
- „Furcht ist der höchste Zaun.“ – Dudley Nichols
- „Angst ist die Steuer, die das Gewissen an die Schuld zahlt.“ – George Sewell
- „Angst ist der Dieb der Träume.“ – Brian Krans
- „Angst ist der Gegenwind auf deinem Weg, Mut und Entschlossenheit der Rückenwind.“ – Peter E. Schumacher
- „Angst ist nichts als eine Illusion“ – Unbekannt
- „Angst macht Sorgen machen Angst.“ – Manfred Hinrich
- „Angst existiert nicht; Angst ist lediglich Abwesenheit von Liebe.“ – Unbekannt
- „Der Feind ist die Angst. Wir denken, es sei Hass; aber es ist Angst.“ – Gandhi
- „Angst ist der Gedanke an zugegebene Minderwertigkeit.“ – Elbert Hubbard
- „Angst hat der, der Angst hat, seine Angst zu zeigen.“ – Hassan Mohsen
- „Angst ist die Nadel, die uns durchsticht, damit sie einen Faden trägt, der uns an den Himmel bindet.“ – James Hastings
- „Unwissenheit bewirkt Angst.“ – Stefan Radulian
- „Angst ist der Schwindel der Freiheit.“ – Søren Kierkegaard
- „Angst ist der einzig wahre Diktator.“ – Oliver Buss
- „Angst ist der Begleiter der feigen Handlungen.“ – Volkmar Frank
- „Angst ist der eingeschlafene Fuß des Geistes.“ – Peter Rudl
- „Angst ist eine Störung der Informationsverarbeitung.“ – Ebo Rau
- „Angst, Angst lähmt die Gedanken – Gedanken ohne Angst können sich frei entfalten.“ – Karin Obendorfer
Angst und Mut
- „Erst wenn wir keine Angst mehr haben, beginnen wir zu leben.“ – Dorothy Thompson
- „Tun Sie das, wovor Sie Angst haben, und tun Sie es immer wieder … das ist der schnellste und sicherste Weg, der je entdeckt wurde, um die Angst zu besiegen.“ – Dale Carnegie
- „Einem Kind, das sich vor der Dunkelheit fürchtet, kann man leicht verzeihen; die wahre Tragödie des Lebens ist, wenn Menschen sich vor dem Licht fürchten.“ – Platon
- „Neugierde besiegt die Angst noch mehr als Mut.“ – James Stephens
- „Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.“ – Marie Curie
- „Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.“ – Hermann Hesse
- „Die Angst geht nicht weg. Der Krieger und der Künstler leben nach demselben Kodex der Notwendigkeit, der besagt, dass die Schlacht jeden Tag aufs Neue geschlagen werden muss.“ – Steven Pressfield
- „Wenn du die Angst verbannst, kann dir nichts Schlimmes passieren.“ – Margaret Bourke-White
- „Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.“ – Ingmar Bergman
- „Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.“ – Erich Kästner
- „Wunder beginnen immer dann, wenn wir unseren Träumen mehr Energie geben, als unseren Ängsten“ – Unbekannt
- „Du bist so viel größer als deine Angst“ – Laura Malina Seiler
- „Furcht ist die Hauptquelle des Aberglaubens und eine der Hauptquellen der Grausamkeit. Die Angst zu überwinden ist der Anfang der Weisheit.“ – Bertrand Russell
- „Der Teufel hat Angst vor fröhlichen Menschen.“ – Don Bosco
- „Kein Mut ohne Angst“ – Heike Ullmann
- „Die Mutigen leben nicht ewig. Aber die Ängstlichen leben gar nicht.“ – Unbekannt
- „Angst ist der Vater des Mutes und die Mutter der Sicherheit.“ – Henry H. Tweedy
- „Furcht lässt uns unsere Menschlichkeit spüren.“ – Benjamin Disraeli
- „Mache jeden Tag etwas, wovor du Angst hast. – Eleanor Roosevelt
- „Ein Held spürt die gleiche Angst wie ein Feigling. Aber ein Held handelt anders.“ – Unbekannt
- „Ich lernte, dass Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern der Triumph über sie. Der mutige Mensch ist nicht derjenige, der keine Angst hat, sondern derjenige, der diese Angst besiegt.“ – Nelson Mandela
- „Mut wird oft durch Angst verursacht.“ – Französisches Sprichwort
Angst überwinden: Der Weg durch die Furcht
- „Der beste Weg hinaus führt immer mitten durch.“ – Robert Frost
- „Liebe verbrennt jede Angst.“ – Gabriele Ende
- „Um die Angst zu überwinden, musst du nur Folgendes tun: Erkenne, dass die Angst da ist, und tue die Handlung, vor der du dich fürchtest, trotzdem.“ – Peter McWilliams
- „Füttere deinen Glauben und deine Ängste werden verhungern.“ – Unbekannt
- „Die Angst hat keine besondere Macht, es sei denn, du ermächtigst sie, indem du dich ihr unterwirfst.“ – Les Brown
- „Alles, was ich jemals getan habe und was sich letztendlich gelohnt hat, hat mich zunächst zu Tode erschreckt.“ – Betty Bender
- „Tu, was du fürchtest, und die Angst verschwindet.“ – David Joseph Schwartz
- „Tue immer das, wovor du Angst hast.“ – Ralph Waldo Emerson
- „Action cures fear“ (Handeln heilt Angst) – Tony Robbins
- „Das Denken wird die Angst nicht überwinden, aber das Handeln schon“. – W. Clement Stone
- „Finde heraus, wovor du Angst hast, und lebe dort.“ – Chuck Palahniuk
- „Wo die Angst ist, ist das Glück nicht.“ – Seneca
- „Die Anwesenheit von Angst bedeutet nicht, dass man keinen Glauben hat. Die Angst besucht jeden. Aber machen Sie Ihre Angst zu einem Besucher und nicht zu einem Bewohner.“ – Max Lucado
- „Wir sind öfter erschrocken als verletzt; und wir leiden mehr unter der Einbildung als unter der Wirklichkeit.“ – Seneca
- „Die Höhle, die du zu betreten fürchtest, birgt den Schatz, den du suchst.“ – Joseph Campbell
- „Habe keine Angst vor Veränderung, verändere die Angst.“ – Bernd Sieberichs
- „Ein wirksames Heilmittel gegen Angst ist Milde.“ – Seneca
- „Wer Angst hat die Würfel zu schütteln, wird niemals eine Sechs werfen!“ – Unbekannt
- „Unsere größte Angst sollte nicht vor dem Versagen sein… sondern davor, in Dingen des Lebens erfolgreich zu sein, die nicht wirklich zählen.“ – Francis Chan
Weisheiten aus verschiedenen Kulturen
- „Die Angst ist nur so tief, wie der Verstand es zulässt.“ – Japanisches Sprichwort
- „Furcht bläst Wind in deine Segel.“ – Japanische Sprichwort
- „Furcht ist kein Hindernis für den Tod.“ – Afrikanisches Sprichwort
- „Angst isst Seelen auf“ – Afrikanisches Sprichwort
- „Reines Gold fürchtet den Schmelzkessel nicht.“ – Chinesische Sprichwort
- „Wenn du gerade stehst, fürchte dich nicht vor einem krummen Schatten.“ – Chinesisches Sprichwort
- „Furcht und Liebe essen nie vom selben Teller.“ – Spanische Sprichwort
- „Furcht macht den Wolf größer als er ist.“ – Deutsches Sprichwort
- „Wer droht, hat immer Angst“ – Französisches Sprichwort
- „Fürchte die Ziege von vorn, das Pferd von hinten und den Menschen von allen Seiten.“ – Russisches Sprichwort
- „Wenn du Gott fürchtest, wirst du die Menschen nicht fürchten.“ – Albanisches Sprichwort
- „Angst hat viele Augen und kann Dinge im Untergrund sehen“ – Miguel de Cervantes
- „Kurz ist der Weg, der von der Angst zum Hass führt.“ – Italienische Sprichwort
- „Wenn du Schuhe trägst, fürchtest du die Dornen nicht.“ – Sudanesische Sprichwort
- „Wer etwas fürchtet, gibt ihm Macht über sich.“ – Maurisches Sprichwort
- „Furcht ist das Fieber des Lebens.“ – Sanskrit
- „Die Angst mag alle erreichen, aber nur wenige bestrafen.“ – unbekannt
- „Der Tag, den wir fürchten, eilt uns entgegen, der Tag, den wir ersehnen, schleicht sich an.“ – Schwedische Sprichwort
- „Ein gutes Gewissen fürchtet sich nicht vor dem mitternächtlichen Klopfen.“ – Chinesisches Sprichwort
- „Derjenige sollte gefürchtet werden, der dich mit einer Nachricht schickt, nicht derjenige, zu dem du geschickt wirst.“ – Afrikanisches Sprichwort
- „Männer fürchten die Gefahr, Frauen nur den Anblick derselben.“ – Äthiopische Sprichwort
- „Fürchte dich vor denen, die Gott nicht fürchten.“ – Iranische Sprichwort
- „Der Arzt ist oft mehr zu fürchten als die Krankheit.“ – Französische Sprichwort
- „Fürchte die Person, die dich fürchtet.“ – Arabisches Sprichwort
- „Es ist die Angst vor Beleidigung, die den Menschen Gift schlucken lässt.“ – Nigerianisches Sprichwort
- „Wenn der Panther wüsste, wie sehr er gefürchtet wird, würde er viel mehr Schaden anrichten.“ – Kamerunische Sprichwort
- „Ein schäbiger Kopf fürchtet sich vor dem Kamm.“ – Niederländisches Sprichwort
- „Wer von vielen gefürchtet wird, muss sich vor vielen fürchten.“ – Ungarisches Sprichwort
- „Der Amboss fürchtet keinen Schlag.“ – Deutsches Sprichwort
- „Die Wahrheit fürchtet nichts mehr als das Schweigen.“ – Sprichwort
- „Wer von einer Schlange gebissen worden ist, fürchtet sich vor einem Stück Schnur.“ – Iranisches Sprichwort
- „Die Menschen fürchten sich, aber die Zeit fürchtet die Pyramiden.“ – Arabisches Sprichwort
- „Fürchte nicht den Mann, der Gott fürchtet.“ – Arabisches Sprichwort
- „Eifersucht und Angst haben große Augen.“ – Serbische Sprichwörter
- „Wer keine Schande fürchtet, kommt zu keiner Ehre.“ – Niederländisches Sprichwort
- „Die Furcht hat große Augen.“ – Russisches Sprichwort
- „Die Macht des Löwen liegt in unserer Angst vor ihm.“ – Nigerianisches Sprichwort
- „Die Wahrheit fürchtet keine Prüfung.“ -Traditionelles Sprichwort
- „Für die meisten Menschen ist die Liebe zur Gerechtigkeit nichts anderes als die Angst, Unrecht zu erleiden.“ – Französisches Sprichwort
- „Die Anzahl unserer Ängste werden immer größer sein als unsere Gefahren.“ – Lateinisches Sprichwort
- „Die Dummen fürchten das Schicksal, die Weisen ertragen es.“ – Lateinisches Sprichwort
- „Ein klarer Himmel fürchtet sich nicht vor dem Donner.“ – Rumänisches Sprichwort
- „Ein guter Amboss fürchtet keinen Hammer.“ – Italienisches Sprichwort
- „Furcht und Liebe gehen nicht Hand in Hand.“ – Litauisches Sprichwort
- „Fürchte nur zwei: Gott und den Menschen, der keine Angst vor Gott hat.“ – Chassidisches Sprichwort
- „Furcht ist ein großer Erfinder“. – Französisches Sprichwort
Spirituelle und philosophische Einblicke
- „Wir haben große Angst davor, machtlos zu sein. Aber wir haben die Macht, uns tief mit unseren Ängsten auseinanderzusetzen, und dann kann die Angst uns nicht kontrollieren.“ – Thich Nhat Hanh
- „Das Leben sollte von Liebe umgeben sein, nicht von Angst. Es ist die Angst, die Wut erzeugt. Es ist die Angst, die letztlich zu Gewalt führt. Hast du das beobachtet? Angst ist nur eine weibliche Form der Wut und Wut ist eine männliche Form der Angst.“ – Osho
- „Die einzige Möglichkeit, unsere Angst zu lindern und wirklich glücklich zu sein, besteht darin, unsere Angst anzuerkennen und tief in ihre Quelle zu blicken. Anstatt zu versuchen, vor unserer Angst zu fliehen, können wir sie in unser Bewusstsein einladen und sie klar und tief betrachten.“ – Thich Nhat Hanh
- „Aus dem Verlangen wird Kummer geboren, aus dem Verlangen wird Angst geboren. Für jemanden, der vom Verlangen befreit ist, gibt es keinen Kummer – wie also Angst?“ – Buddha
- „Wer weise gelebt hat, braucht auch den Tod nicht zu fürchten.“ – Buddha
- „Tue nichts im Leben, was dir Angst machen muss, wenn es dein Nächster bemerkt.“ – Epikur
- „Furcht besiegt mehr Menschen als jede andere Sache auf der Welt.“ – Ralph Waldo Emerson
- „Angst ist ein Tyrann und ein Despot, schrecklicher als die Folterbank, mächtiger als die Schlange.“ – Edgar Wallace
- „Furcht ist der Weg zur dunklen Seite. Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu Leid.“ – Meister Yoda
- „Politik machen: den Leuten so viel Angst einjagen, dass ihnen jede Lösung recht ist.“ – Wolfram Weidner
- „Furcht ist die Mutter der Voraussicht.“ – Thomas Hardy
- „Angst sieht durch die Augen des Hasses.“ – Irina Rauthmann
- „Die Angst baut keine sicheren Häuser.“ – Anke Maggauer-Kirsche
- „Wo keine Hoffnung mehr ist, ist auch keine Angst mehr.“ – Milton
- „Die
Lassen Sie eine Antwort