Jetzt Registrieren

Login

Passwort Vergessen

Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten einen link und erstellen ein neues Passwort per E-Mail.

12 + 7 = ?

Frage hinzufügen

Login

Jetzt Registrieren

Indem Sie sich auf unserer Website registrieren, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen. Sie können Fragen beantworten oder selbst Fragen stellen – entweder mit Ihrem Profil oder anonym, ganz wie Sie möchten. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten, können andere Mitglieder kontaktieren und an spannenden Diskussionen teilnehmen. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie sie aktiv mit! Indem Sie sich uns anschließen, können Sie Inhalte entdecken, die Ihre persönliche Entwicklung und Ihr psychologisches Wohlbefinden fördern.

Body Scan Anleitung: Achtsamkeit für Körper und Geist

Body Scan Anleitung: Achtsamkeit für Körper und Geist

Der Body Scan ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper zu lenken und das gegenwärtige Erleben bewusst wahrzunehmen. Es ist eine Praxis der Achtsamkeit, die hilft, Stress abzubauen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern.

Durch das bewusste Scannen des Körpers von Kopf bis Fuß schulen wir unsere Körperwahrnehmung und lernen, subtile Signale unseres Körpers besser zu verstehen. Dies kann uns helfen, frühzeitig auf Anzeichen von Stress oder Unbehagen zu reagieren.

Nutzen des Body Scans

Body Scan Anleitung: Achtsamkeit für Körper und Geist

Der Body Scan bietet vielfältige Vorteile für die psychische und physische Gesundheit. Er fördert die Körperwahrnehmung, die Selbstregulation und kann sogar zur Trauma-Integration beitragen.

Die regelmäßige Praxis des Body Scans hilft, eine Achtsamkeits-Routine zu etablieren und das Nervensystem zu beruhigen. Dies kann zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führen.

  • Schulung der Körperwahrnehmung
  • Etablierung einer Achtsamkeits-Praxis
  • Förderung der Selbstregulation des Nervensystems
  • Stressabbau und Entspannung
  • Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens
  • Unterstützung bei der Trauma-Integration

Mehr zum psychologischen Nutzen von Achtsamkeits-Übungen finden Sie hier.

Anleitung für einen Body Scan

Body Scan Anleitung: Achtsamkeit für Körper und Geist

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind, und nehmen Sie sich mindestens 15 Minuten Zeit. Setzen Sie sich bequem hin oder legen Sie sich entspannt hin. Achten Sie auf eine aufrechte, aber entspannte Körperhaltung.

Nehmen Sie drei bewusste Atemzüge, um zur Ruhe zu kommen und den Kontakt zum Untergrund wahrzunehmen. Spüren Sie, wie Ihr Körper von der Unterlage getragen wird.

  • Sorgen Sie für Ruhe, Raum und Zeit
  • Nehmen Sie die Sitzposition und Körperhaltung wahr
  • Passen Sie die Position gegebenenfalls an: entspannt & aufrecht
  • Nehmen Sie drei bewusste Atemzüge
  • Nehmen Sie Kontakt zum Untergrund wahr

Der Scan beginnt am linken Zeh

Konzentrieren Sie sich auf Ihren linken kleinen Zeh und nehmen Sie alle Körperempfindungen wahr, die Sie dort finden können. Vielleicht spüren Sie ein Kribbeln, Pochen, Wärme oder Kälte. Manchmal dauert es ein paar Sekunden, bis Sie etwas spüren, manchmal können es viele kleine Empfindungen auf einmal sein.

Lassen Sie die Wahrnehmung sich im linken Bein ausbreiten, während Sie wachsam, liebevoll und konzentriert die Körperwahrnehmungen in der jeweiligen Region beobachten. Die Aufmerksamkeit breitet sich aus auf andere Zehen des linken Fußes, die Fußsohle, den ganzen linken Fuß, den Knöchel, das untere Bein, das Knie und den Oberschenkel.

Rechtes Bein und Leib

Wiederholen Sie den Vorgang am rechten Bein, beginnend am rechten kleinen Zeh. Lassen Sie die Wahrnehmung sich im rechten Bein ausbreiten, während Sie wachsam, liebevoll und konzentriert die Körperwahrnehmungen in der jeweiligen Region beobachten.

Gehen Sie dann zum Leib über. Beobachten Sie aufmerksam und liebevoll die Körperwahrnehmungen in den verschiedenen Bereichen: Unterleib, unterer Rücken, Hüften, Bauchraum, Brustraum und Schultern.

Arme, Hals und Kopf

Fahren Sie mit den Armen fort, zuerst mit dem linken Arm, dann mit dem rechten Arm. Nehmen Sie alle Empfindungen in Ihren Händen und Fingern wahr.

Zum Schluss widmen Sie sich dem Hals und Kopf. Beobachten Sie aufmerksam und liebevoll die Körperwahrnehmungen im Hals, Nacken, Kiefer, Gesicht, Hinterkopf und im ganzen Kopf.

Abschluss und Reflexion

Nehmen Sie drei bewusste Atemzüge und spüren Sie den ganzen Körper. Bedanken Sie sich bei sich selbst für die Arbeit, die Sie für sich geleistet haben.

Reflektieren Sie, wie es Ihnen ergangen ist. Welche Emotionen und Gedanken sind aufgetaucht? Gab es Widerstände? Notieren Sie diese in Ihrem Notizbuch, wenn Sie möchten, für Ihre persönliche Entwicklung. Die Selbstreflexion ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Weiterentwicklung.

Der Body Scan ist eine wertvolle Übung, um die Achtsamkeit zu schulen und das Bewusstsein für den eigenen Körper zu stärken. Integrieren Sie diese Praxis in Ihren Alltag, um mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Über Jonas Schmidt

Grüezi mitenand! Ich bin Jonas Schmidt. Mit jahrelanger Erfahrung in der Sozialpädagogik habe ich unzählige Menschen auf ihrem Weg durch herausfordernde Lebensphasen begleitet. Diese Arbeit hat meine Leidenschaft dafür geweckt, praktische Werkzeuge für Resilienz und Stressbewältigung zu entwickeln und weiterzugeben.

Lassen Sie eine Antwort

12 + 7 = ?

Indem Sie einen Kommentar abgeben, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Okay