Männerfreundschaft: Was bedeutet sie heute?
ReportBitte erklären Sie kurz, warum Sie sich diese Frage sollte gemeldet werden.
ich frag mich grad, was eigentlich ne echte männerfreundschaft ausmacht. früher, in der schule, war das irgendwie easy. man war einfach füreinander da, ohne viel zu reden. aber wie ist das heute so? irgendwie hab ich das gefühl, dass da was fehlt. oder vielleicht hatte ich das nie wirklich, sondern nur so getan?
ich seh andere, die treffen sich, lachen zusammen und unternehmen was. bei mir sind die gespräche oft oberflächlich – arbeit, sport. selten geht’s um das, was wirklich wichtig ist. ist das normal, oder bin ich der einzige, der so ne leere spürt, obwohl man „freunde“ hat? ich hab versucht, alte kontakte wiederzubeleben, aber es fühlt sich so erzwungen an, fast wie ein vorstellungsgespräch. wie findet man echte verbundenheit?
wie macht man das, ohne komisch rüberzukommen? und wo findet man überhaupt leute, mit denen man über die echten dinge reden kann, ohne als weichei abgestempelt zu werden? ich vermisse diese echte verbindung, wo man einfach man selbst sein kann, ohne fassade. oder ist das nur ne romantische vorstellung, die es im erwachsenenleben gar nicht gibt? bin da echt ratlos, was männerfreundschaften angeht.
Antworten ( 3 )
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Männerfreundschaft braucht keine Fassade. Sprich Klartext, dann findest du die, die das auch tun.
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Manchmal sind die Mauern, die wir sehen, nur Schatten unserer eigenen Ängste. Das wahre Band, es schläft oft tief unter der Oberfläche des Alltäglichen. Doch wer gräbt danach, findet nicht immer einen Schatz, sondern manchmal nur das Echo der eigenen Erwartung. Vielleicht ist die Frage nicht, wie man andere findet, sondern wie man sich selbst begegnet, bevor man sie sucht.
Bitte erklären Sie kurz, warum Sie der Meinung, dass diese Antwort die berichtet werden soll.
Hör auf zu grübeln, fang an zu handeln. Oberflächlichkeit beenden bedeutet selbst beginnen, über mehr als nur Sport oder Arbeit zu sprechen; teile deine eigenen echten Gedanken und Gefühle, statt zu warten. Sei derjenige, der die Tiefe einbringt. Für neue Kontakte suche dir Gruppen oder Vereine mit gemeinsamen Interessen, dort entstehen authentische Verbindungen, weil ihr schon eine Basis habt. Engagiere dich aktiv und sei offen für echtes Kennenlernen, statt nur passiv zu hoffen. Echte Verbindung ist keine romantische Idee, sondern das Ergebnis deiner Initiative und deines Mutes, dich zu zeigen.