Jetzt Registrieren

Login

Passwort Vergessen

Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten einen link und erstellen ein neues Passwort per E-Mail.

12 + 7 = ?

Frage hinzufügen

Login

Jetzt Registrieren

Indem Sie sich auf unserer Website registrieren, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen. Sie können Fragen beantworten oder selbst Fragen stellen – entweder mit Ihrem Profil oder anonym, ganz wie Sie möchten. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten, können andere Mitglieder kontaktieren und an spannenden Diskussionen teilnehmen. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie sie aktiv mit! Indem Sie sich uns anschließen, können Sie Inhalte entdecken, die Ihre persönliche Entwicklung und Ihr psychologisches Wohlbefinden fördern.

Wilkommen!

Herzlich willkommen bei Entwicklungshaus! Ihr Raum für Fragen, Antworten und persönliches Wachstum.

Die Auswirkungen von Widrigkeiten in der Kindheit auf die psychische Gesundheit im Alter

Die Kindheit ist eine prägende Phase für die persönliche Entwicklung. Negative Erfahrungen wie Missbrauch, Vernachlässigung und dysfunktionale Familienverhältnisse können langfristige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Es gibt eindeutige Beweise dafür, dass ein direkter Zusammenhang zwischen traumatischen Kindheitserlebnissen ...

Weiterlesen

Die überraschenden Erkenntnisse einer neuen Studie über Borderline-Persönlichkeitsstörung

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine komplexe psychische Erkrankung, die durch intensive emotionale Instabilität, impulsives Verhalten und instabile Beziehungen gekennzeichnet ist. Menschen mit BPS erleben oft rasche Stimmungsschwankungen, haben eine starke Angst vor dem Verlassenwerden und ein verzerrtes Selbstbild. ...

Weiterlesen

Niedrigere Oxytocinrezeptorspiegel und ihre Verbindung zu sozialer Kognition bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Emotionale Turbulenzen, impulsive Handlungen und die ständige Angst vor dem Verlassenwerden – das sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) täglich konfrontiert sind. Diese Komplexität macht es schwierig, wirksame Behandlungen zu entwickeln. Doch neue Forschungsergebnisse bringen ...

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Okay